Schlangenknöterich
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 23:53, 6. Feb 2010 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 12:29, 17. Jun 2012 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Schlangenknöterich Wk.jpg|thumb|240px|right|Blühender Schlangenknöterich]] | [[Bild:Schlangenknöterich Wk.jpg|thumb|240px|right|Blühender Schlangenknöterich]] | ||
- | Der Schlangenknöterich (''Bistorta officinalis'' Syn. ''Persicaria bistorta'', ''Polygonum bistorta'') gehört zur Familie der [[Polygonaceae|Knöterichgewächse]] (''Polygonaceae''). | + | Der Schlangenknöterich (''Bistorta officinalis'' Syn. ''Persicaria bistorta'', ''Polygonum bistorta'') ist ein [[Wiesenknöteriche|Wiesenknöterich]] und gehört zur Familie der [[Polygonaceae|Knöterichgewächse]] (''Polygonaceae''). |
==Allgemeines== | ==Allgemeines== | ||
+ | |||
+ | ===Namen=== | ||
+ | |||
+ | Wiesenknöterich, Schlangenwurz | ||
===Eignung als Futter=== | ===Eignung als Futter=== |
Version vom 12:29, 17. Jun 2012
Der Schlangenknöterich (Bistorta officinalis Syn. Persicaria bistorta, Polygonum bistorta) ist ein Wiesenknöterich und gehört zur Familie der Knöterichgewächse (Polygonaceae).
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Namen
Wiesenknöterich, Schlangenwurz
Eignung als Futter
Schlangenknöterich kann an Kleinsäuger verfüttert werden.