Stipa caudata
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 22:09, 4. Sep 2013 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Aktuelle Version DavX (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| ''engl.'' Chilean ricegass, ''span.'' espartillo | ''engl.'' Chilean ricegass, ''span.'' espartillo | ||
| + | |||
| + | ==Literatur== | ||
| + | |||
| + | * [http://plants.usda.gov/core/profile?symbol=ACCA31 Chilean ricegrass] | ||
| ==Bilder== | ==Bilder== | ||
Aktuelle Version
Das Chilenische Reisgras (Stipa caudata Trin., Syn, Amelichloa caudata)[1] (http://www.theplantlist.org/tpl/record/kew-444860) ist ein in Argentinien, Chile und Uruguay beheimatetes Federgras und gehört zur Familie der Süssgräser (Poaceae).
Allgemeines
engl. Chilean ricegass, span. espartillo
Literatur
- Chilean ricegrass (http://plants.usda.gov/core/profile?symbol=ACCA31)




