Schafgarben

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 18:01, 22. Jul 2012
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Aktuelle Version
DavX (Diskussion | Beiträge)

Zeile 8: Zeile 8:
* [[Goldgarbe]] (''Achillea filipendulina'' Lam.) * [[Goldgarbe]] (''Achillea filipendulina'' Lam.)
* [[Großblättrige Schafgarbe]] (''Achillea macrophylla'' L.) * [[Großblättrige Schafgarbe]] (''Achillea macrophylla'' L.)
-* [[Schafgarbe|Gemeine Schafgarbe]] (''Achillea millefolium'' L.)+* [[Wiesen-Schafgarbe|Gemeine Schafgarbe]] (''Achillea millefolium'' L.)
* [[Zwerg-Schafgarbe]] (''Achillea nana'' L.) * [[Zwerg-Schafgarbe]] (''Achillea nana'' L.)
* [[Edle Schafgarbe]] (''Achillea nobilis'' L.) * [[Edle Schafgarbe]] (''Achillea nobilis'' L.)

Aktuelle Version

Die Schafgarben (Achillea) gehören zu den Korbblütler (Asteraceae).

Arten (Auswahl)

Schafgarben sind in den subtropischen bis gemäßigten Zonen Eurasiens verbreitet. Die Gattung umfasst etwa

Literatur

  • Aichele, D. Schwegler, H.-W. (2000): Die Blütenpflanzen Mitteleuropas. Band 4. 2. Auflage. Franckh-Kosmos, Stuttgart.
Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox