Aubergine

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 21:11, 10. Dez 2005
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Aktuelle Version
DavX (Diskussion | Beiträge)

Zeile 1: Zeile 1:
-{| class="taxobox"+[[Bild:Aubergine_frucht.jpg|thumb|240px|right|Aubergine Frucht]]
-! Aubergine+
-|-+
-| class="taxo-bild" | [[Bild:Aubergine_frucht.jpg|350px|Aubergine Frucht]]+
-|-+
-! {{Taxonomy}}+
-|-+
-|+
-{|+
-|-+
-| ''{{ordo}}:'' || [[Nachtschattenartige]] (Solanales)+
-|-+
-| ''{{familia}}:'' || [[Solanaceae|Nachtschattengewächse]] (Solanaceae)+
-|-+
-| ''{{species}}:'' || Aubergine+
-|}+
-|-+
-|| '''Français:'''+
-|-+
-|+
-{|+
-|-+
-| ''{{familia_frz}}:'' || -+
-|-+
-| ''{{species_frz}}:'' || Aubergine+
-|}+
-|-+
-|| '''English:'''+
-|-+
-|+
-{|+
-|-+
-| ''{{familia_eng}}:'' || -+
-|-+
-| ''{{species_eng}}:'' || Eggplant+
-|}+
-|-+
-! [[Nomenklatur (Biologie)|Wissenschaftlicher Name]] und Synonyme+
-|-+
-| class="taxo-name" | ''Solanum melongena L.''+
-|-+
-! Pflanze+
-|-+
-|+
-{|+
-|-+
-| ''Höhe:'' || 50 cm - 1,2 m+
-|-+
-| ''Alter:'' || -+
-|-+
-| ''Blütezeit:'' || -+
-|-+
-| ''Früchte:'' || Aus bot. Sicht ist die Aubergine eine Beere.+
-|-+
-| ''Herkunft:'' || Indien+
-|}+
-|-+
-! Eignung für Degus+
-|-+
-|| '''<center>Für Degus ungeeignet!</center>''' +
-|}+
-'''Die Aubergine''' ''(Solanum melongena L.)'' <br />+Die '''Aubergine''' (''Solanum melongena L.'') ist eine [[Solanum]]-Art und gehört zur Familie der [[Solanaceae|Nachtschattengewächse]] (''Solanaceae'').
 + 
 + 
 +==Allgemeines==
 + 
 +Die Aubergine ist ein Fruchtgemüse.
 + 
 +===Namen===
engl.: aubergine, egg plant, madapple <br /> engl.: aubergine, egg plant, madapple <br />
Zeile 70: Zeile 17:
auch genannt: Eierfrucht, Spanische Eier und in Österreich: Melanzani <br /> auch genannt: Eierfrucht, Spanische Eier und in Österreich: Melanzani <br />
 +Synonyme: ''Solanum melongena'' L.
-==Allgemeines==+===Eignung als Futterpflanze===
-Die Aubergine ist ein Fruchtgemüse.+Für die Verfütterung an Kleinsäuger ist die Frucht der Aubergine geeignet.
 +Der Stiel enthält [[Solanin]] und ist daher für Chinchillas, Degus, Meerschweine, andere Heimtiere und Menschen leicht giftig. Solanin kann von allen Pflanzenfressern und fast allen Allesfressern sehr gut eingeschätzt werden, eine Überdosierung ist bei naturnah ernährten Tieren deshalb nicht zu erwarten. Solanin wird zudem von vielen Pflanzenfressern gefressen, um eine übermäßige Vermehrung von Organismen im Darm einzudämmen. Es gibt also keinen Grund, neben einer reichhaltigen Auswahl an Frischgemüsen und Kräutern gesunden Pflanzenfressern wie Chinchilla, Degus, Meerschweinchen und Kaninchen vorzuenthalten.
-===Eignung für Degus===+Es sollte davon abgesehen werden, nur solaninhaltige Pflanzenteile zu verfüttern, dies würde zu einem übermäßigen Konsum von Solanin und damit verbundenen starken Durchfällen führen. Auch Zwangsverabreichung von solaninhaltigen Pflanzenteilen zur Wurmbekämpfung gefährdet das Tier, da die individuelle Dosis, welche zur Wurmbekämpfung notwendig sind und noch keinen Durchfall auslöst, individuell sehr unterschiedlich ist und vom Menschen nicht bestimmt werden kann.
- +
-Für die Verfütterung an Degus ist die Aubergine ungeeignet. Sie enthält im Rohzustand [[Solanin]] und ist daher für Degus, andere Heimtiere und Menschen giftig!+
 +Heukaninchen, Pflanzenfresser, welche viel Fertigfutter bekommen und darmkranke Tiere dagegen können starken Durchfall auch von geringen Mengen Solanin bekommen. Durchfall kann für viele Nager und Kaninchen lebensgefährlich werden. Es ist also bei solchen Tieren von der Verfütterung von solaninhaltigen Pflanzenteilen abzuraten, auch wenn das Solanin dazu führen kann, daß der Darm von Darmparasiten gereinigt wird und der Darm endlich heilen kann. Für eine solche Kur eignen sich rohe [[Zwiebelgewächse]] besser, da sie aufgrund ihrer Scharfstoffe nicht überdosiert gefressen werden.
==Die Pflanze== ==Die Pflanze==
'''Blüten:''' weiss oder violett '''Blüten:''' weiss oder violett
 +
 +Höhe: 50 cm - 1,2 m
 +
 +Herkunft: vermutlich Asien, Indien (?)
 +
 +===Die Früchte===
 +
 +Die Früchte sind etwa 20 cm lang, oval und von dunkelvioletter Farbe. Ihr Fruchtfleisch ist ziemlich hell, crèmefarben und enthält im Innern viele kleine Samen.
 +
 +Aus botanischer Sicht sind die Früchte der Aubergine Beeren.
 +
 +===Verwendung===
 +
 +Die Aubergine findet Verwendung in der Küche. Ihre grosse, ovale Frucht wird gerne gekocht als Gemüse für verschiedene Gerichte verwendet.
--- ---
Zeile 89: Zeile 51:
===Inhaltsstoffe / Giftigkeit=== ===Inhaltsstoffe / Giftigkeit===
-Im Rohzustand enthält die Aubergine [[Solanin]] und ist daher giftig.+Der Stiel der Aubergine enthält [[Solanin]] und wird deshalb nur selten von Degus gefressen.
 + 
 +==Bilder==
 + 
 +Aubergine aus dem [[Schloss Wildegg|Schlossgarten Wildegg]]
 +<gallery>
 +Bild:Aubergine01 PSR-Wildegg dk.jpg
 +Bild:Aubergine02 PSR-Wildegg dk.jpg
 +Bild:Aubergine03 PSR-Wildegg dk.jpg
 +Bild:Aubergine04 PSR-Wildegg dk.jpg
 +Bild:Aubergine05 PSR-Wildegg dk.jpg
 +Bild:Aubergine06 PSR-Wildegg dk.jpg
 +Bild:Aubergine07 PSR-Wildegg dk.jpg
 +Bild:Aubergine08 PSR-Wildegg dk.jpg
 +Bild:Aubergine09 PSR-Wildegg dk.jpg
 +Bild:Aubergine10 PSR-Wildegg dk.jpg
 +Bild:Aubergine11 PSR-Wildegg dk.jpg
 +</gallery>
-[[Kategorie:Nicht füttern]]+[[Kategorie:Problematisch]]
 +[[Kategorie:Nutzpflanzen]]
[[Kategorie:Gemüse]] [[Kategorie:Gemüse]]
[[Kategorie:Feld]] [[Kategorie:Feld]]
 +[[Kategorie:Pflanzen aus Asien]]

Aktuelle Version

Aubergine Frucht
vergrößern
Aubergine Frucht

Die Aubergine (Solanum melongena L.) ist eine Solanum-Art und gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae).


Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Die Aubergine ist ein Fruchtgemüse.

Namen

engl.: aubergine, egg plant, madapple
franz.: aubergine, béringène, mayenne
ital.: melanzana, petonciano
span.: berenjena

auch genannt: Eierfrucht, Spanische Eier und in Österreich: Melanzani

Synonyme: Solanum melongena L.

Eignung als Futterpflanze

Für die Verfütterung an Kleinsäuger ist die Frucht der Aubergine geeignet.

Der Stiel enthält Solanin und ist daher für Chinchillas, Degus, Meerschweine, andere Heimtiere und Menschen leicht giftig. Solanin kann von allen Pflanzenfressern und fast allen Allesfressern sehr gut eingeschätzt werden, eine Überdosierung ist bei naturnah ernährten Tieren deshalb nicht zu erwarten. Solanin wird zudem von vielen Pflanzenfressern gefressen, um eine übermäßige Vermehrung von Organismen im Darm einzudämmen. Es gibt also keinen Grund, neben einer reichhaltigen Auswahl an Frischgemüsen und Kräutern gesunden Pflanzenfressern wie Chinchilla, Degus, Meerschweinchen und Kaninchen vorzuenthalten.

Es sollte davon abgesehen werden, nur solaninhaltige Pflanzenteile zu verfüttern, dies würde zu einem übermäßigen Konsum von Solanin und damit verbundenen starken Durchfällen führen. Auch Zwangsverabreichung von solaninhaltigen Pflanzenteilen zur Wurmbekämpfung gefährdet das Tier, da die individuelle Dosis, welche zur Wurmbekämpfung notwendig sind und noch keinen Durchfall auslöst, individuell sehr unterschiedlich ist und vom Menschen nicht bestimmt werden kann.

Heukaninchen, Pflanzenfresser, welche viel Fertigfutter bekommen und darmkranke Tiere dagegen können starken Durchfall auch von geringen Mengen Solanin bekommen. Durchfall kann für viele Nager und Kaninchen lebensgefährlich werden. Es ist also bei solchen Tieren von der Verfütterung von solaninhaltigen Pflanzenteilen abzuraten, auch wenn das Solanin dazu führen kann, daß der Darm von Darmparasiten gereinigt wird und der Darm endlich heilen kann. Für eine solche Kur eignen sich rohe Zwiebelgewächse besser, da sie aufgrund ihrer Scharfstoffe nicht überdosiert gefressen werden.

Die Pflanze

Blüten: weiss oder violett

Höhe: 50 cm - 1,2 m

Herkunft: vermutlich Asien, Indien (?)

Die Früchte

Die Früchte sind etwa 20 cm lang, oval und von dunkelvioletter Farbe. Ihr Fruchtfleisch ist ziemlich hell, crèmefarben und enthält im Innern viele kleine Samen.

Aus botanischer Sicht sind die Früchte der Aubergine Beeren.

Verwendung

Die Aubergine findet Verwendung in der Küche. Ihre grosse, ovale Frucht wird gerne gekocht als Gemüse für verschiedene Gerichte verwendet.

---

Inhaltsstoffe / Giftigkeit

Der Stiel der Aubergine enthält Solanin und wird deshalb nur selten von Degus gefressen.

Bilder

Aubergine aus dem Schlossgarten Wildegg

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox