Wasserkefir

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 18:02, 1. Feb 2024
DavX (Diskussion | Beiträge)
Nutzung
← Go to previous diff
Aktuelle Version
DavX (Diskussion | Beiträge)

Zeile 4: Zeile 4:
* '''Getränk:''' Wasserkefir wird hauptsächlich zur Herstellung eines gleichnamigen, fermentierten Getränks verwendet. * '''Getränk:''' Wasserkefir wird hauptsächlich zur Herstellung eines gleichnamigen, fermentierten Getränks verwendet.
-* '''Dünger:''' Man kann damit aber auch einen Pflanzendünger herstellen, der durch die [[Fermentation]] im Gegensatz zu [[Jauche]]n nicht schlecht riecht.+* '''[[Dünger]]:''' Man kann damit aber auch einen Pflanzendünger herstellen, der durch die [[Fermentation]] im Gegensatz zu [[Jauche]]n nicht schlecht riecht.
==Literatur== ==Literatur==

Aktuelle Version

Als Wasserkefir wird ein kohlensäurehaltiges Gärgetränk bezeichnet. Es wird hergestellt aus den Kefir-Kristallen, diese bestehen aus Hefen und Milchsäurebakterien, die miteinander in Symbiose leben.

Nutzung

  • Getränk: Wasserkefir wird hauptsächlich zur Herstellung eines gleichnamigen, fermentierten Getränks verwendet.
  • Dünger: Man kann damit aber auch einen Pflanzendünger herstellen, der durch die Fermentation im Gegensatz zu Jauchen nicht schlecht riecht.

Literatur

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox