Zitronenstrauch

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 22:31, 15. Feb 2022
DavX (Diskussion | Beiträge)
+Kat:Nutzpflanzen
← Go to previous diff
Aktuelle Version
DavX (Diskussion | Beiträge)

Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Zitronenstrauch blattbueschel.jpg|thumb|180px|right|Zitronenstrauch]] [[Bild:Zitronenstrauch blattbueschel.jpg|thumb|180px|right|Zitronenstrauch]]
-Der '''Zitronenstrauch''' (''Aloysia citrodora'' Syn. ''A. triphylla'') gehört zur Familie der [[Verbenaceae|Eisenkrautgewächsen]] (''Verbenaceae'').+Der '''Zitronenstrauch''' (''Aloysia citrodora'' Syn. ''A. triphylla''), auch '''Verveine''' genannt, ist eine [[Aloysia]]-Art und gehört zur Familie der [[Verbenaceae|Eisenkrautgewächsen]] (''Verbenaceae'').
==Allgemeines== ==Allgemeines==
Zeile 11: Zeile 11:
==Die Pflanze== ==Die Pflanze==
 +Der Zitronenstrauch ist ein frostempfindlicher, bis zu 2,5 m hoher Strauch, der ursprünglich aus Südamerika stammt. Er sollte frostfrei, bei mindestens 5 °C überwintert werden.
==Literatur== ==Literatur==
-''Internet''+ 
 +* Franke, W. (1997): Nutzpflanzenkunde. Georg Thieme Verlag, Stuttgart.
 +* Treml, F.-X. (2009): Kräuter aus dem Garten. 500 Küchen- und Heilkräuter. 2. Auflage. Franckh-Kosmos, Stuttgart.
 + 
 +''Fütterungserfahrungen:''
* [http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?p=10875#10875 Degupedia Forum: Zitronenverbene an Degus verfüttert] * [http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?p=10875#10875 Degupedia Forum: Zitronenverbene an Degus verfüttert]
Zeile 21: Zeile 26:
[[Kategorie:Nutzpflanzen]] [[Kategorie:Nutzpflanzen]]
[[Kategorie:Gewürzpflanzen]] [[Kategorie:Gewürzpflanzen]]
-[[Kategorie:Quellen fehlen]]+[[Kategorie:Pflanzen aus Südamerika]]

Aktuelle Version

Zitronenstrauch
vergrößern
Zitronenstrauch

Der Zitronenstrauch (Aloysia citrodora Syn. A. triphylla), auch Verveine genannt, ist eine Aloysia-Art und gehört zur Familie der Eisenkrautgewächsen (Verbenaceae).

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Eignung als Futter

Der Zitronenstrauch hat einen intensiven Zitronenduft und könnte daher eher nur in geringen Mengen verspeist werden. Fütterungserfahrungen gibt es zur Zeit wenige. Bei einem Fütterungsversuch an Degus zeigten diese kein Interesse.

Die Pflanze

Der Zitronenstrauch ist ein frostempfindlicher, bis zu 2,5 m hoher Strauch, der ursprünglich aus Südamerika stammt. Er sollte frostfrei, bei mindestens 5 °C überwintert werden.

Literatur

  • Franke, W. (1997): Nutzpflanzenkunde. Georg Thieme Verlag, Stuttgart.
  • Treml, F.-X. (2009): Kräuter aus dem Garten. 500 Küchen- und Heilkräuter. 2. Auflage. Franckh-Kosmos, Stuttgart.

Fütterungserfahrungen:


Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox