Roter Holunder

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 23:47, 27. Dez 2019
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Aktuelle Version
DavX (Diskussion | Beiträge)

Zeile 1: Zeile 1:
-Der '''Rote Holunder''' (''Sambucus racemosa'' L.) ist eine [[Holunder]]-Art und gehört zur Familie der [[Adoxaceae|Moschuskrautgewächse]] (''Adoxaceae'').+Der '''Rote Holunder''' oder '''Trauben-Holunder''' (''Sambucus racemosa'' L.) ist eine [[Holunder]]-Art und gehört zur Familie der [[Adoxaceae|Moschuskrautgewächse]] (''Adoxaceae'').
 + 
 +==Die Pflanze==
 + 
 +Er blüht zwischen April und Mai. Die Blüten sind grünlich-gelb. Die Früchte sind leuchtend rote Beeren.
 + 
 +Der Traubenholunder ist in Europa beheimatet. Er wächst in Waldlichtungen und Hecken.
 + 
 +==Literatur==
 + 
 +* Lauber, K. Wagner, G. (2006): Flora des Kantons Bern. Vom Jura zum Jungfraumassiv - 2000 Blüten- und Farnpflanzen. 4. Auflage. Haupt Verlag, Bern, Stuttgart, Wien.
[[Kategorie:Bäume und Sträucher]] [[Kategorie:Bäume und Sträucher]]

Aktuelle Version

Der Rote Holunder oder Trauben-Holunder (Sambucus racemosa L.) ist eine Holunder-Art und gehört zur Familie der Moschuskrautgewächse (Adoxaceae).

Die Pflanze

Er blüht zwischen April und Mai. Die Blüten sind grünlich-gelb. Die Früchte sind leuchtend rote Beeren.

Der Traubenholunder ist in Europa beheimatet. Er wächst in Waldlichtungen und Hecken.

Literatur

  • Lauber, K. Wagner, G. (2006): Flora des Kantons Bern. Vom Jura zum Jungfraumassiv - 2000 Blüten- und Farnpflanzen. 4. Auflage. Haupt Verlag, Bern, Stuttgart, Wien.
Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox