Degu-FAQ

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 16:27, 3. Okt 2005
DavX (Diskussion | Beiträge)
Welches Futter ist das Richtige?
← Go to previous diff
Aktuelle Version
Andryna (Diskussion | Beiträge)
+ Vorlage:Artikel in Arbeit
Zeile 1: Zeile 1:
-[[Degufaq (davX)]]+'''Degu-FAQ - Oft gestellte Fragen'''
 +{{Artikel in Arbeit}}
----- 
- 
-Degu-FAQ - Oft gestellte Fragen 
==Allgemeines== ==Allgemeines==
Zeile 75: Zeile 73:
==Gesundheit== ==Gesundheit==
-===Mein Tierarzt hat keine Ahnung von Degus. Soll ich jetzt deswegen den Tierarzt wechseln?===+===Worauf muss ich bei der Tierarztwahl achten?===
 +Mein Tierarzt hat keine Ahnung von Degus. Soll ich jetzt deswegen den Tierarzt wechseln?
- Humanmedizin -> keine unkenntnis, sondern mangel an medizin für tiere. es gibt kaum spezielle medizin für degus (lohnt sich nicht für die pharmaindustrie) - behandlungen -> meistens sind diagnosen für krankheiten und behandlungen bei verschiedenen tierarten sehr ähnlich. in speziellen fällen kann ein deguerfahrener tierarzt besser sein. sie tun ihrem tier keinen gefallen, wenn sie extra wegen einem deguerfahrenen tierarzt viele kilometer weg zusätzlich fahren, wenn ein zwar nicht so deguerfahrener tierarzt, aber sonst erfahrener tierarzt, der die behandlung genau so gut durchführen kann viel näher wäre. - Humanmedizin -> keine unkenntnis, sondern mangel an medizin für tiere. es gibt kaum spezielle medizin für degus (lohnt sich nicht für die pharmaindustrie) - behandlungen -> meistens sind diagnosen für krankheiten und behandlungen bei verschiedenen tierarten sehr ähnlich. in speziellen fällen kann ein deguerfahrener tierarzt besser sein. sie tun ihrem tier keinen gefallen, wenn sie extra wegen einem deguerfahrenen tierarzt viele kilometer weg zusätzlich fahren, wenn ein zwar nicht so deguerfahrener tierarzt, aber sonst erfahrener tierarzt, der die behandlung genau so gut durchführen kann viel näher wäre.
-===Meine Degus haben roter Urin.===+===Meine Degus haben roten Urin.===
Die haüufigste Ursache dafür liegt in der Ernährung. Der Urin wird durch das Futter verfärbt. Meist kann das z.B. bei Rote Bete (Randen, Rote Rübe) beobachtet werden. Eine Futterumstellung schafft meist Abhilfe oder wenn sich dann herausgestellt hat, dass die Ursache tatsächlich ein solch harmloser Grund ist, kann man die Ernährung getrost beibehalten. alter Die haüufigste Ursache dafür liegt in der Ernährung. Der Urin wird durch das Futter verfärbt. Meist kann das z.B. bei Rote Bete (Randen, Rote Rübe) beobachtet werden. Eine Futterumstellung schafft meist Abhilfe oder wenn sich dann herausgestellt hat, dass die Ursache tatsächlich ein solch harmloser Grund ist, kann man die Ernährung getrost beibehalten. alter
Zeile 89: Zeile 88:
dicker bauch, stetige gewichtszunahme, bauch wird hart (im vergleich zum dick werden) aber vorsicht beim drücken, zitzen werden grösser (unsicheres zeichen, meist kurz vor geburt) dicker bauch, stetige gewichtszunahme, bauch wird hart (im vergleich zum dick werden) aber vorsicht beim drücken, zitzen werden grösser (unsicheres zeichen, meist kurz vor geburt)
-===fressen degus ihre toten jungen auf?===+===Fressen Degus ihre toten Jungen auf?===
-im normalfall fressen degus ihre toten jungen nicht auf, weshalb man anfangs nach der geburt öfters nestkontrolle durchführen sollte. es soll aber ab und zu vorkommen dass degumütter dennoch ihre jungen auffressen. das hat mit kanibalismus eigentlich nicht viel zu tun, denn in der natur dient dieses verhalten zum reinhalten des nests.+Im Normalfall fressen Degus ihre toten jungen nicht auf, weshalb man anfangs nach der geburt öfters nestkontrolle durchführen sollte. es soll aber ab und zu vorkommen dass degumütter dennoch ihre jungen auffressen. das hat mit kanibalismus eigentlich nicht viel zu tun, denn in der natur dient dieses verhalten zum reinhalten des nests.
-===wieviele degus kann eine trächtige degumutter werfen?===+===Wieviele Degus kann eine trächtige Degumutter werfen?===
Das ist ganz unterschiedlich. die spanne reicht von einem bis etwa maximal zwölf Junge. Würfe mit über acht Jungen sind allerdings eher selten, können aber auch Probleme bereiten, weil nicht alle Jungen gleichzeitig gesäugt werden können, da die Anzahl an Zitzen nicht ausreicht. Das ist ganz unterschiedlich. die spanne reicht von einem bis etwa maximal zwölf Junge. Würfe mit über acht Jungen sind allerdings eher selten, können aber auch Probleme bereiten, weil nicht alle Jungen gleichzeitig gesäugt werden können, da die Anzahl an Zitzen nicht ausreicht.
-  
-==Sonstiges== 
-  
-===Träumen Degus?=== 
-Ja, wie andere tiere auch. sie trillern oder fiepsen dann meist ganz leise vor sich hin. 
-  
-===Haben Degus unterschiedliche Charakter?=== 
-Jeder Degu ist eine kleine Persönlichkeit. Es gibt die unterschiedlichsten Charakteren. Die einen sind ständig in Bewegung und können kaum einen Moment ruhig sein, andere wiederum sind eher etwas gemütlich und verfressen, andere wiederum kleine Allesfresser, die zudem auch alles annagen müssen. Vielfach sind sie ziemlich eigenwillig vielleicht gar stur.+Diese FAQ basiert auf der Degu-FAQ von davX: [[Degufaq (davX)]]
- +
-===Wie schnell ist ein Degu?===+
- +
-Zu der Geschwindigkeit von Degus ist eigentlich nur wenig bekannt. Vermutlich sind Geschwindigkeiten um die 10 bis 30 km/h realistisch. Bei einem Experiment mit einem Laufrad mit Tacho wurden Höchstgeschwindigkeiten über 25 km/h gemessen.+
- +
-===Können Degus schwimmen?===+
-Ja sie können schwimmen wie fast alle Säugetiere. Allerdings ist das für sie extrem stressig und auch sehr gefährlich, da sie sich eine lebensgefährdende erkältung zuziehen könnten. sollte dennoch ein degu ausversehen ins wasser fallen, dann fischen Sie ihn schnell heraus und trocknen Sie ihn gründlich ab.+[[Kategorie:Intern]]

Aktuelle Version

Degu-FAQ - Oft gestellte Fragen

Dieser Artikel befindet sich noch im Aufbau. Siehe auch Baustellen.




Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Ich bin auf Tierhaare allergisch. Kann ich trotzdem Degus halten?

es sind kaum fälle bekannt, dass leute auf deguhaare alergisch sind. viele alergiker reagieren erstaunlicherweise nicht auf deguhaare. allerdings kann das nicht allgemeingültig bestätigt werden. klarheit schafft hier nur eine untersuchung beim arzt oder spezialisten oder man kann vielleicht auch direkt bei einem deguhalter seine eigene allergische reaktion testen, wobei natürlich auch möglich wäre, dass eine allergische reaktion erst mit der zeit auftreten, die dann nicht bemerkt würden. grundsätzlich ist es aber sicher besser, wenn die degus ein extra zimmer haben, als wenn sie im schlafzimmer untergebracht sind.

Wie kann ich meine Degus auseinanderhalten?

Auch wenn fast alle Degus auf den ersten Blick gleich auszusehen scheinen, wer sich intensiv mit ihnen beschäftigt und sie genau beobachtet wird früher oder später anhand von Details und Eigenheiten merken, dass sie sich doch von einander unterscheiden. Vielfach gute Unterscheidungsmerkmale bieten Verletzungen am Ohr (z.B. ein Hick im Ohr) oder der Schwanz. Gerade wenn ein Teil fehlt oder wenn er einen Knick aufweist. Auch die Fellfarbe und die Zeichnungen an den Ohren und um die Augen können so stark varieren, dass sie sich als Unterscheidungsmerkmal eignen. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist der Charakter. Wobei dieser nicht immer so eindeutig zur Unterscheidung geeignet ist.

Vertragen sich Degus und Katzen?

Katzen sollten kein Hindernis sein, Degus anzuschaffen. Vielfach kommen die beiden Tierarten bestens miteinander zurecht. Die Degus gewöhnen sich schnell an den Geruch und die neugierigen Blicke der Katze und die Katze lernt meist schnell, dass der Degukäfig zwar interessant ist, aber es dennoch wichtigeres gibt, als dass sie jetzt stundenlang vor diesem sitzen müsste ;-).

Wie kann ich das Alter meines Degus herausfinden?

Bei erwachsenen Degus ist das fast unmöglich. Als mögliche Altersanzeichen gelten:

  • weisse haare
  • ertauben
  • lahmen
  • ...

allerdings sind das alles Anzeichen, die ziemlich relativ sind und keine genaueren Rückschlüsse auf das Alter ermöglichen.

Brauchen Degus extra Beleuchtung oder eine Wärmelampe?

Unter normalen Bedingungen ist keine extra Beleuchtung notwendig. In düsteren Ecken, die kaum von der Sonne Licht bekommen, ist eine angemessene Beleuchtung sinnvoll. Allerdings wäre eine Umplazierung in eine sonnenreichere Ecke vorzuziehen. Im Gegensatz zur reinen zusätzlichen Beleuchtung ist die Wärmelampe eine etwas kritischere Option.

Haltung

[unvollständig] Schadet ein Laufrad den Degus?

Es gibt dazu unterschiedliche Meinungen und auch unterschiedliche Studien. Fakt ist, dass ein zu kleines Laufrad den Degus schadet, da sie durch die stark gekrümmte Haltung, bedingt durch das zu kleine Laufrad, Rückenschaden bekommen. Daher sollten Laufräder einen Mindestdurchmesser von 30 cm aufweisen. Es gibt viele Deguhalter, die positive Erfahrungen mit Laufräder gemacht haben.

Verhalten


Ernährung

Meine Degus fressen kein Frischfutter, was soll ich tun?

Degus stammen aus einer eher trockenen Gegend und haben sich deshalb an karge und eher trockene Nahrung gewöhnt. Es ist eher problematisch, dass Degus wenn sie grössere Mengen an Frischfutter fressen und nicht daran gewöhnt sind, Durchfall bekommen können, eine Krankheit die für Degus tödlich sein kann. Einige Degus fressen kein Frischfutter. Vermutlich ist da die Prägungsphase in den ersten Monate auch mit verantwortlich, ob sie dann daran gewöhnt werden oder nicht.

[unvollständig] was muss ich beachten beim Kauf von Degufutter?

hier Inhalt

[unvollständig] Wie mische ich Degufutter? Welche Kräuter?

pflanzen abklären -> links bewährte vorziehen, giftige meiden und unbekannte weglassen

Brauchen Degus tierisches Eiweiss?

Nein. Degus sind Pflanzenfresser und brauchen keine tierische Nahrung. Einige Degus fressen zwar auch ab und zu hundetrockenfutter oder kauen Hundeknochen. Dies ist aber nicht notwendig und womöglich leben rein vegetarisch ernärte Degus gesüder.

Brauchen Degus einen Salzstein?

Nein, Salzsteine schaden vermutlich sogar.

Welches Futter ist das Richtige?

Das Hauptfutter der Degus heisst Heu und sollte ihnen stets in genügend grossen Mengen zur Verfügung stehen. Weiteres Futter dient als Ergäzung und sollte gerade wenn es nahrhaft ist nur in kleinen Mengen zusätzlich verfüttert werden. Grundsätzlich gibt es ein paar Kriterien um das "richtige" Futter auswählen:

  • Das Futter sollte karg sein, also sollte der Getreideanteil gering und ein hoher Anteil an zellulosehaltigen Bestandteile wie getrocknete Pflanzenteile aufweisen
  • Das Futter sollte möglichst natürlich sein, also möglichst kein Extruderfutter und sonstiges industrielles Futter
  • Das Futter sollte den Zahnabrieb unterstützen, also sollte das Futter möglichst viele faserhaltige Bestandteile enthalten. Dabei sind Pellets wesentlich weniger gut dazu geeignet, als die wesentlich langfaserigen Cobs.

Gesundheit

Worauf muss ich bei der Tierarztwahl achten?

Mein Tierarzt hat keine Ahnung von Degus. Soll ich jetzt deswegen den Tierarzt wechseln? - Humanmedizin -> keine unkenntnis, sondern mangel an medizin für tiere. es gibt kaum spezielle medizin für degus (lohnt sich nicht für die pharmaindustrie) - behandlungen -> meistens sind diagnosen für krankheiten und behandlungen bei verschiedenen tierarten sehr ähnlich. in speziellen fällen kann ein deguerfahrener tierarzt besser sein. sie tun ihrem tier keinen gefallen, wenn sie extra wegen einem deguerfahrenen tierarzt viele kilometer weg zusätzlich fahren, wenn ein zwar nicht so deguerfahrener tierarzt, aber sonst erfahrener tierarzt, der die behandlung genau so gut durchführen kann viel näher wäre.

Meine Degus haben roten Urin.

Die haüufigste Ursache dafür liegt in der Ernährung. Der Urin wird durch das Futter verfärbt. Meist kann das z.B. bei Rote Bete (Randen, Rote Rübe) beobachtet werden. Eine Futterumstellung schafft meist Abhilfe oder wenn sich dann herausgestellt hat, dass die Ursache tatsächlich ein solch harmloser Grund ist, kann man die Ernährung getrost beibehalten. alter

Nachwuchs

Wie erkenne ich, ob ein Degu trächtig ist?

dicker bauch, stetige gewichtszunahme, bauch wird hart (im vergleich zum dick werden) aber vorsicht beim drücken, zitzen werden grösser (unsicheres zeichen, meist kurz vor geburt)

Fressen Degus ihre toten Jungen auf?

Im Normalfall fressen Degus ihre toten jungen nicht auf, weshalb man anfangs nach der geburt öfters nestkontrolle durchführen sollte. es soll aber ab und zu vorkommen dass degumütter dennoch ihre jungen auffressen. das hat mit kanibalismus eigentlich nicht viel zu tun, denn in der natur dient dieses verhalten zum reinhalten des nests.

Wieviele Degus kann eine trächtige Degumutter werfen?

Das ist ganz unterschiedlich. die spanne reicht von einem bis etwa maximal zwölf Junge. Würfe mit über acht Jungen sind allerdings eher selten, können aber auch Probleme bereiten, weil nicht alle Jungen gleichzeitig gesäugt werden können, da die Anzahl an Zitzen nicht ausreicht.


Diese FAQ basiert auf der Degu-FAQ von davX: Degufaq (davX)

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox