Ackerminze
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 10:44, 13. Aug 2014 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Aktuelle Version Andryna (Diskussion | Beiträge) + Kategorie:Fotos fehlen |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Die Ackerminze (''Mentha arvensis'') ist eine [[Minzen]]-Art und gehört zur Familie der [[Lamiaceae|Lippenblütler (''Lamiaceae''). | + | Die Ackerminze (''Mentha arvensis'') ist eine [[Minzen]]-Art und gehört zur Familie der [[Lamiaceae|Lippenblütler]] (''Lamiaceae''). |
==Die Pflanze== | ==Die Pflanze== | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
*http://www.hobbykoch-club.de/basicsgrundlagen/kraeuterfibel/ackerminze.html | *http://www.hobbykoch-club.de/basicsgrundlagen/kraeuterfibel/ackerminze.html | ||
- | [[Kategorie:Problematisch]] [[Kategorie:Balkon und Garten]] | + | [[Kategorie:Problematisch]] |
+ | [[Kategorie:Balkon und Garten]] | ||
+ | [[Kategorie:Fotos fehlen]] |
Aktuelle Version
Die Ackerminze (Mentha arvensis) ist eine Minzen-Art und gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).
Die Pflanze
Die Ackerminze wächst hauptsächlich auf feuchten Äckern und Röhricht. Sie wird vorwiegend in Japan und Brasilien kultiviert und zur Mentholgewinnung verwendet. Aus ihr wird das japanische Minzöl hergestellt. Die Ackerminze vermehrt sich durch ein umfangreiches Wurzelsystem und wird ca. 10 - 60 cm hoch.