Chinchilla-Scientia-Forum.de

Das natürlich andere Chinchillaforum
Aktuelle Zeit: 06.06.2024, 23:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bei Dunkelheit --> jagen, wenn das Licht an ist --> ku
BeitragVerfasst: 11.02.2009, 11:39 
Offline
Pyramidenspitze
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2008, 14:10
Beiträge: 1908
Wohnort: bei Stuttgart
Hallo zusammen,

Feivel und Ole haben mit dem Vollmond Ende 2007 begonnen sich zu jagen. Nur im Zimmer, im Schrankkäfig (der eigentlich nicht mehr in Benutzung war) nicht.

Nun sind wir seit längerem dran das ganze in den Griff zu bekommen und sind so weit, dass sie bis ich zu Bett gehe (ca. 2.00 Uhr) im Zimmer verbleiben können. Da hat uns die THP gute Dienste geleistet.

Einzig noch etwas eigenartig ist folgender Umstand, wenn sie im Zimmer sind: Ist das Licht vollkommen abgeschaltet oder ein Nachtlicht an, kommt es irgendwann zu Jagereien. Mache ich dann das große Licht an, hören sie damit auf und es ist gut. Nach einiger Zeit kann ich das Licht wieder ausschalten und es klappt meist bis ich zu Bett gehe (nicht immer. Wenn die Jagerei wieder los geht, mache ich das Licht erneut an).
Mit angeschaltetem Licht wird im Zimmer gekuschelt, einträchtig gegessen, sich beschäftigt. Ohne Licht erscheint mir die Situation angespannter.

Habt ihr dafür eine Erklärung?
Mir ist es im Prinzip egal, ob ich das Licht anlassen, mir gefällt es aber aus dem Grund nicht so sehr, weil es mir unnatürlich erscheint, wenn sie die halbe (oder ganze) Nacht im vollen Licht sitzen.

_________________
Viele Grüße von Anja

mit den Chinchillas Fiene, Rune, Jette und Ole
den Hündinnen Betty und Liv
sowie Kaninchen Wuschel und Mäxle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei Dunkelheit --> jagen, wenn das Licht an ist -->
BeitragVerfasst: 11.02.2009, 11:56 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2008, 19:26
Beiträge: 2255
Eine Erklärung habe ich dafür auch nicht, aber auch ich konnte sowas beobachten. Bei meinen ist es so, das sie im Auslauf, wenn das Licht aus ist, viel mehr Lärm machen und alles mögliche anknabbern und alle aus dem Käfig kommen. Wenn das Licht dagegen an ist, ist es allgemein ruhiger. Da wird gesitteter gesprungen, weniger (oder nur vorsichtiger und weniger laut) genagt und es wird langsamer aus dem Käfig gekommen, manch einer kommt nur kurz und verschwindet nach gewisser Zeit wieder im Häuschen.

Ich kann mir denken, das "Licht an" mit "Menschen kommen" verbunden wird und "Licht aus" heisst dann "OK, Luft rein, alle kommen und die Sau raus lassen." Bei mir steht der Käfig an der Küche, da ist es so, dass halt früh, wenn das Licht angeht, der Tag anfängt. In ihrer Ruhephase ist es so, dass das Licht angehen immermit menschlicher Aktivität verbunden ist.

Stehen deine Chins in einem eigenen Zimmer, was sonst am Tag nicht betreten wird?

EDIT: Wenn du dann das Licht anmachst, schimpfst du dann mit ihnen? Vieleeicht verbinden sie das mit dem Licht an? In ihren Augen ist das ja nix verbotenes , sich zu jagen. Aber Licht an, heisst schimpfen. Und da sie das in der Situation nicht verstehen können ist halt Ruhe, wenn das Licht angeht.

_________________
LG Janet

Man trägt für so lange Zeit eine Maske, dass man vergisst, wer man darunter eigentlich ist ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei Dunkelheit --> jagen, wenn das Licht an ist -->
BeitragVerfasst: 11.02.2009, 12:14 
Offline
Team Helfer
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2008, 18:38
Beiträge: 1319
Wohnort: Rottenburg a. Neckar
Hallo Anja,

DieGrauen hat geschrieben:
Habt ihr dafür eine Erklärung?

Das sind Zombies, die erst bei Dunkelheit so richtig aufdrehen...

Nee, jetzt mal im Ernst, ich kann Deine Sorge schon gut verstehen und nachvollziehen...

Erklären kann ich es nicht wirklich. Aber interessant zu wissen wäre vielleicht noch, ob die Jagereien jede Nacht sind, wenn das Licht ausgeschaltet wird? Hast Du das Gefühl, daß es dabei um Auseinandersetzungen wegen Meinungsverschiedenheiten geht? Oder denkst Du eher, daß es vielleicht doch der Bewegungsdrang ist, der bei Dunkelheit so richtig durchkommt?

Noch als Ergänzung: Bei mir ist das auch so, daß im Käfig lauter rumgehüpft/rumgerannt und auch mitunter gemotzt wird, sobald das Licht aus ist und ich ins Bett gegangen bin. Allerdings habe ich mittlerweile aufgegeben, nachschauen zu gehen, da die zwei mich kommen hören, dann immer beisammen sitzen und mich verdutzt anschauen. Es hört sich bei mir auch nicht direkt nach Jagereien an, sondern eher nach erhöhter Aktivität von Lani, wovon Heinrich hin und wieder genervt ist und er dann motzt. Das ist aber immer nur kurz. Wenn ich nachts mal aufstehe, dann ist es eher ruhig im Käfig und die zwei sind generell sehr liebevoll zueinander. Jagespuren und ausgerupfte Fellbüschel finde ich anderntags nicht...

_________________
Grüße, Ildiko mit den beiden Turtel-Chins

-------------------------------------------------------------------------------------
"Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als nur über die Dunkelheit zu schimpfen" (Konfuzius)
-------------------------------------------------------------------------------------

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009, 20:01 
Offline
Pyramidenspitze
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2008, 14:10
Beiträge: 1908
Wohnort: bei Stuttgart
Hallo zusammen,

nein, ich wüsste nicht warum ich mit den Chinchillas schimpfen sollte. Dafür gibt es keinen Grund meiner Meinung nach.
Ich mache dann das Licht an, spreche kurz mit ihnen und gehe wieder.

Gejagt wird wie ich meine immer, wenn ich nicht zwischendurch mal das Licht anknipse. Zeit nehme ich mir jeden Abend bzw. in der Nacht und zwar nicht dann, wenn sie sich jagen, sondern wenn ich Zeit und Muse habe. Da sehe ich also keine Verknüpfung. Und später geht es ja dann auch wenn das Licht aus ist.

Für mich liegt es ganz klar an den Hormonen. Um Meinungsverschiedenheiten geht es da nicht. Die äußern sich ganz anders und enden nicht in Jagereien. Auch der übliche Nachtlärm ist etwas völlig anderes.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass noch eine gewisse Unsicherheit vorhanden ist bei den Beiden. Wir hatten ja nun eine ganze Zeit damit zu tun, mal besser mal schlechter und dass sie dadurch evtl. unsicher sind und dem Frieden selbst noch nicht trauen (?)

Sie hatten vorher mehrere Jahre völlig problemlos miteinander gelebt, dann ging es an diesem Vollmond los.
Jetzt beim Schreiben wird mir das immer klarer: die schwierige Phase liegt in der ersten Zeit der Dunkelheit. Wenn sie die mit Licht dann mal überwunden haben, geht es inzwischen fast immer bis ich zu Bett gehe. Von daher erscheint mir Unsicherheit immer wahrscheinlicher zu sein...
Da würde uns die Sommerzeit dann schonmal entegegen kommen.

Ich bin heilfroh, dass wir wieder so weit sind und sie zumindest bis ich zu Bett gehe entspant im Zimmer miteinander leben können.

Inzwischen bin ich nicht mehr so sehr davon überzeugt, dass die Böckchenhaltung optimal ist. Die Vergesellschaftung ist oft relativ einfach, aber später kommt es gar nicht so selten zu Problemen.

_________________
Viele Grüße von Anja

mit den Chinchillas Fiene, Rune, Jette und Ole
den Hündinnen Betty und Liv
sowie Kaninchen Wuschel und Mäxle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei Dunkelheit --> jagen, wenn das Licht an ist -->
BeitragVerfasst: 11.02.2009, 20:20 
Offline
Team Helfer
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2008, 18:38
Beiträge: 1319
Wohnort: Rottenburg a. Neckar
Hallo Anja,

Wenn ich das jetzt richtig begriffen habe, liegt es an der Unsicherheit und führt zu den Jagereien, wenn das Licht aprupt ausgeschaltet wird, was sich im Laufe der Nacht aber legt, wenn sich die zwei an die Dunkelheit gewöhnt haben?

Könntest Du vielleicht etwas an der Beleuchtung im Raum machen?

Vorstellen könnte ich mir folgendes:

Du installierst - zusätzlich zur vorhandenen hellen Beleuchtung - weitere Leuchtmittel mit geringerer Helligkeit ("Schummerlicht"). Die helle Beleuchtung benutzt Du z. B. zur Fütterung und läßt anschließend dann nur das Schummerlicht an.
Oder Du installierst eine Art Dimmer-Zeitschaltuhr, die Du aktivierst.
Die Aktivierung kannst Du vornehmen, wenn Du zu den beiden reingehst, dann wird das Licht irgendwann zum festgelegten Zeitpunkt immer weniger und Du kannst vielleicht auch noch eine Weile im Dunkeln bei den Mäusen sitzen und beobachten - falls dies möglich ist und Du dann nicht in völliger Dunkelheit aus dem Zimmer stolperst...
Oder Du aktivierst den Dimmer, wenn Du das Zimmer verläßt.
So haben die zwei Mäuse Zeit, sich an den Eintritt der Dunkelheit zu gewöhnen, da er dann nicht aprupt kommt.

Was hältst Du davon?

_________________
Grüße, Ildiko mit den beiden Turtel-Chins

-------------------------------------------------------------------------------------
"Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als nur über die Dunkelheit zu schimpfen" (Konfuzius)
-------------------------------------------------------------------------------------

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009, 22:22 
Offline
Pyramidenspitze
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2008, 14:10
Beiträge: 1908
Wohnort: bei Stuttgart
Hallo Ildi,

die Vermutung ist mir beim Schreiben gekommen, dass dies evtl. der Grund sein könnte.

Die Dunkelheit tritt ja langsam ein, aber sobald es dunkel ist, dauert es nicht lange bis die Jagereien losgehen. Wenn ich dann eine Weile das Licht anschalte ist es gut.

Das Dämmerlicht reicht hierfür nicht, es muss also voll angeschaltet sein.

Heute habe ich von Beginn an das Licht erstmal eine Weile angelassen, bis sie zusammen gesessen sind und es dann ausgemacht. Bis jetzt ist Ruhe. Schaun wir mal, ob wir so einen Fuß in die Tür bekommen, um die Jagereien von vornherein abzuwenden.

Das mit dem Zeitschaltuhr ist auch eine gute Idee, falls sich das Problem nicht mit der Zeit vollends erledigt. Danke :)

Ich hoffe darauf, dass sich die Unsicherheiten immer mehr legen. Insgesamt hat sich ja zum Glück schon sehr viel getan.
Mein Ziel ist es, dass die zwei Rabauken irgendwann wieder ganz im Zimmer leben können und den Schrankkäfig nicht mehr als Schutzraum benötigen. Das Agnus castus scheint auf jeden Fall recht gut zu wirken, aber ich möchte noch nicht zu laut schreien %)

_________________
Viele Grüße von Anja

mit den Chinchillas Fiene, Rune, Jette und Ole
den Hündinnen Betty und Liv
sowie Kaninchen Wuschel und Mäxle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.02.2009, 17:43 
Offline
Pyramidenspitze
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2008, 14:10
Beiträge: 1908
Wohnort: bei Stuttgart
Ich nochmal!

Die gestrige Vorgehensweise hat leider nicht den 100%igen Erfolg gebracht. Ich hatte gewartet bis sie bei Licht zusammen saßen und knipste es dann aus (Nachtlicht war an). Nach ca. zwei Stunden begann das Rumpeln. Leider weiß ich aus Erfahrung, dass es nicht aufhört, sondern sie sich reinsteigern. Also bin ich hingegangen und habe das Licht wieder angemacht und nach kurzer Zeit saßen sie wieder einträchtig zusammen.

Also liegt es wohl doch eher daran, dass sie bei Dunkelheit aktiver sind.

Hm....mal sehen, ob das Agnus Castus bei der nächsten Behandlung vielleicht auch diesen Rest vollends beheben kann.

Ich bin zwar abends und nachts in der Regel zu Hause und kann gelegentlich bei Bedarf das Licht anschalten, aber beruhigender wäre es für mich, wenn ich nicht dauernd ein Ohr frei haben müsste, um mitzubekommen, wenn es bei den zwei Lausern hoch hergeht.

An sich bin ich aber schon sehr glücklich darüber wie es sich entwickelt hat. Ich möchte nicht meckern.

Vielleicht versuche ich es mal mit einem Zwischending aus vollem Licht und Nachtlicht.

_________________
Viele Grüße von Anja

mit den Chinchillas Fiene, Rune, Jette und Ole
den Hündinnen Betty und Liv
sowie Kaninchen Wuschel und Mäxle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei Dunkelheit --> jagen, wenn das Licht an ist -->
BeitragVerfasst: 12.02.2009, 17:52 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2008, 19:26
Beiträge: 2255
Die naheliegende Vermutung, das es an der Nachtaktivität der Chinchillas liegt, kann man ja schlecht behandeln.

Agnus Castus : Was ist das? Sind das Bachblüten?

Was meinst du mit "glücklich darüber, wie es sich entwickelt hat"? Was gab es den für Probleme?

_________________
LG Janet

Man trägt für so lange Zeit eine Maske, dass man vergisst, wer man darunter eigentlich ist ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.02.2009, 18:04 
Offline
Pyramidenspitze
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2008, 14:10
Beiträge: 1908
Wohnort: bei Stuttgart
Hallo Janet,

bei Agnus castus handelt es sich um eine Pflanze namens "Mönchspfeffer" und dämpft etwas die männlichen Hormonwallungen. Dadurch haben wir erreicht, dass sie überhaupt wieder friedlich im Zimmer miteinander leben können.

Ende Oktober 2007, bei Vollmond, ging es los, dass sie sich sehr wüst jagten und nur noch unter Aufsicht zusammen im Zimmer laufen konnten.
Vorher lebten sie jahrelang einträchtig zusammen.

An diesem Vollmond haben sich übrigens sehr viele Chinchillas wüst gejagt, die ansonsten keine Probleme haben. Ich hörte und las es von allen Seiten. Nur hat es bei Feivel und Ole nicht aufgehört. Manchmal war es etwas besser, dann wieder ganz schlimm. Im Schrankkäfig war alles OK.

Wir haben verschiedenes über die THP ausprobiert, aber letztendlich geholfen hat dann das Agnus castus.

Sie ganz im Zimmer zu belassen traue ich mich noch nicht, aber wenn es so weiter geht, gibt es Hoffnung.

Im Moment ist die Lage so, dass ich sie abends um ca. 17.00 Uhr ins Zimmer entlasse und sie dann bis ich zu Bett gehe (2.00 Uhr) friedlich miteinander leben, abgesehen davon, dass ich für den Frieden ab und an mal das große Licht anknipsen muss.

Sobald sie wieder vermehrt jagen, beginne ich nochmal eine Agnus castus-Kur...vielleicht ist der letzte Rest dann auch vollends OK.

Ich berichte dann auf jeden Fall.

_________________
Viele Grüße von Anja

mit den Chinchillas Fiene, Rune, Jette und Ole
den Hündinnen Betty und Liv
sowie Kaninchen Wuschel und Mäxle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei Dunkelheit --> jagen, wenn das Licht an ist -->
BeitragVerfasst: 12.02.2009, 21:47 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2008, 19:26
Beiträge: 2255
Aha, danke. :)

Feivel und Ole sind zwei Böckchen? Oder?

Ja, berichte mal weiter. Wie gibst du Agnus castus und in welchen Rhytmus?

_________________
LG Janet

Man trägt für so lange Zeit eine Maske, dass man vergisst, wer man darunter eigentlich ist ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.02.2009, 21:52 
Offline
Pyramidenspitze
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2008, 14:10
Beiträge: 1908
Wohnort: bei Stuttgart
Hallo Janet,

ja, zwei Böckchen.

Das Agnus Castus bekommen sie in Globuli-Form (die Ampullen gehen aber auch und sind in der Regel sogar wirksamer...so meine Erfahrung --> 1 - 2 Tropfen 2 x tgl.). Wenn man den Rhythmus kennt, an dem sie sich streiten ist es am besten, wenn man bereits eine Woche vor Beginn der Aggressionen mit der Gabe beginnt und aufhört, sobald sie sich wieder vertragen (2 x tgl. 3-5 Globuli).

Ich hatte das erste mal die Behandlung abgebrochen, weil sie sich noch mehr jagten, musste mir dann allerdings von meiner THP sagen lassen, dass ich dran bleiben soll (Erstverschlimmerung). Sie hatte Recht.

_________________
Viele Grüße von Anja

mit den Chinchillas Fiene, Rune, Jette und Ole
den Hündinnen Betty und Liv
sowie Kaninchen Wuschel und Mäxle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei Dunkelheit --> jagen, wenn das Licht an ist -->
BeitragVerfasst: 12.02.2009, 22:47 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2008, 19:26
Beiträge: 2255
Aber das tritt schon meistens bei Vollmond auf, die Jagereien? Hab ich das richtig raus gelesen? Sonst verstehen sie sich?
Immer ist es nicht, sonst hättst du sie trennen müssen und andere Partner suchen müssen? Also ich meine, das artet nicht so aus, das man sagt, OK die verstehen sich nicht mehr und müssen getrennt werden?

_________________
LG Janet

Man trägt für so lange Zeit eine Maske, dass man vergisst, wer man darunter eigentlich ist ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2009, 09:17 
Offline
Pyramidenspitze
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2008, 14:10
Beiträge: 1908
Wohnort: bei Stuttgart
Hallo Janet,

wir hatten schon mal dieses Problem, damals jagte der Ville den Feivel. Ville lebt inzwischen nicht mehr.

Und auch da war es so, dass er anfangs fast nur noch jagte (im ZImmer, im Schrankkäfig nicht) und erst später kristallisierte sich ein Rhythmus raus. Bei ihm begannen die Jagereien drei Tage vor Vollmond und hörten drei Tage danach auf. Also eine Woche im Monat. Es dauerte lange bis wir verstanden um was es überhaupt geht und mit der Behandlung war das Thema vollständig erledigt.

Bei Feivel und Ole war es auch zuerst so, dass sie gar nicht mehr unbeaufsichtigt raus konnten und dann pendelte es sich ganz langsam ein wenig ein. Allerdings spielt bei ihnen der Vollmond keine Rolle (der Vier-Wochen-Rhythmus dafür schon) und es ist nicht ganz so klar abgegrenzt. Sie jagen sich also auch dazwischen, nur nicht dauernd und nicht so heftig, während Ville in der Zeit dazwischen absolut gar nicht jagte.

Da ich bei den Jungs immer sehen konnte, dass sie sich eigentlich bestens verstehen, habe ich bei allen nie aufgegeben und wie es aussieht hat es sich auch jedes mal gelohnt. Allerdings wäre es nicht gegangen, wenn wir nicht den Schrankkäfig gehabt hätten, in dem es nicht die kleinsten Auseinandersetzungen gibt.

Chinchillas, die sich überall jagen würde ich nicht sich selbst überlassen.

_________________
Viele Grüße von Anja

mit den Chinchillas Fiene, Rune, Jette und Ole
den Hündinnen Betty und Liv
sowie Kaninchen Wuschel und Mäxle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bei Dunkelheit --> jagen, wenn das Licht an ist -->
BeitragVerfasst: 13.02.2009, 20:26 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2008, 19:26
Beiträge: 2255
Da mein ich auch nicht, das du sie sich einffach so überlassen würdest :wink: Mich haben halt nur die näheren Umstände dazu interessiert.

Dein Schrankkäfig macht mich jetzt aber schon neugierig. Hast du da evt. schon ein Foto hier im Forum drin? :shock:

_________________
LG Janet

Man trägt für so lange Zeit eine Maske, dass man vergisst, wer man darunter eigentlich ist ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2009, 21:51 
Offline
Pyramidenspitze
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2008, 14:10
Beiträge: 1908
Wohnort: bei Stuttgart
Hallo Janet,

so hatte ich dich auch nicht verstanden, ich wollte es einfach dazu schreiben, weil es mir wichtig ist.

Vom Schrankkäfig gibt es hier kein Foto, da er eigentlich nur ein Ersatzkäfig ist und normalerweise nicht benutzt wird.
Mal schaun, ob ich ein Bild davon auftun kann.

Er hat nur die Maße 160x80x50 (HxBxT) und war im Prinzip nicht mehr für den Gebrauch bestimmt, aber vorübergehend sind wir nun ganz froh an ihm, auch wenn ich hoffe, dass er bald nicht mehr gebraucht wird.

Er wurde damals vom Schreiner in Auftrag gegeben und wir waren mega stolz auf diesen riiiieeeesigen Käfig. Bis die Racker dann drin saßen und uns zeigten, dass es DAS ja wohl nicht sein kann :D

Ichhabe zwei Bilder gefunden:

Bild

Bild

_________________
Viele Grüße von Anja

mit den Chinchillas Fiene, Rune, Jette und Ole
den Hündinnen Betty und Liv
sowie Kaninchen Wuschel und Mäxle


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de