Chinchilla-Scientia-Forum.de
http://www.degupedia.de/board/

Vorsommer = Beerensaison
http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?f=57&t=3793
Seite 1 von 1

Autor:  davX [ 30.05.2012, 22:20 ]
Betreff des Beitrags:  Vorsommer = Beerensaison

Huhu,

der Vorsommer und Sommer bescheren uns eine sehr reichhaltige Saison, die Saison der Beeren.

Die Vielfalt ist breit: Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren, Kapstachelbeeren, Johannisbeeren, Jostabeeren, Heidelbeeren, Felsenbirne,...

Welche Beeren füttert ihr? Und seid ihr schon in Beeren-Stimmung? ;)

Autor:  Mcstormthesorcerer [ 30.05.2012, 23:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorsommer = Beerensaison

Huhu,

Erdbeeren sind hier gern gesehen, allerdings nur die vom eigenen Garten. Beeren vom Supermarkt nehm ich nicht, weils so gespritzt ist... Später auch Kirschen, Zwetschen, Pflaumen^^ Natürlich ohne Kern, denn der Sache trau ich net so ganz.

Autor:  davX [ 30.05.2012, 23:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorsommer = Beerensaison

Stimmt Kirschen kommen auch noch ziemlich früh.

Fütterst du nur normale Erdbeeren oder auch Walderdbeeren?

Zitat:
Natürlich ohne Kern, denn der Sache trau ich net so ganz.

Apropos, da kommt mir in den Sinn, meine Degus machten sich jeweils über die Apfelkerne her und auch die Kirschenkerne knackten sie, nachdem sie das Fruchtfleisch gefressen hatten. Es störte sie kein bisschen, dass da Blausäure (bzw. cyanogne Glykoside) drin enthalten sind. Ich denke aber auch, die Mengen hielten/halten sich in Grenzen und die Gefahr wird wahrscheinlich auch überbewertet. Bei den Aprikosen werden die Kerne sogar als billiger Mandelersatz genutzt (z.B. für Marzipan oder teilweise auch als Snack zu kaufen, z.B. Bio Aprikosenkerne... ich kaufte erst letzthin welche, als ich in Spanien war). Geschmacklich unterscheiden sie sich denn auch nicht gross von den Mandeln.

Autor:  davX [ 30.05.2012, 23:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorsommer = Beerensaison

Soo... noch etwas für eure Augen... Beerenzeit!

Wald-Erdbeere
Bild

Heidelbeere
Bild

Kap-Stachelbeeren / Physalis
Bild

Felsenbirne
Bild

Himbeere
Bild

Brombeere
Bild

Kirsche
Bild

Johannisbeere
Bild

Alle Beeren hier sind übrigens in unserer Wiki, viele wiederum haben auch Links zurück in unser Forum zu älteren Diskussionen, so dass ihr Erfahrungen und Infos zur Eignung als Futter schnell und gut wiederfinden könnt.

Autor:  davX [ 30.05.2012, 23:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorsommer = Beerensaison

Und hier noch was Spezielles:
Bild

Eine Japanische Weinbeere auch Rotborstige Himbeere genannt.

Autor:  Mcstormthesorcerer [ 31.05.2012, 10:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorsommer = Beerensaison

Huhu,

meist nur normale Erdbeeren, in Wald geh ich net so gern, irgendwie zieh ich Zecken magisch an...

Autor:  Kaktus [ 31.05.2012, 13:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorsommer = Beerensaison

Meine bekommen im Moment viele Kirschzweige mit ein paar unreifen Kirschen dran (die restlichen weren abgemacht) und diese werden komplett aufgefressen :-o Ich dachte unreife Kirschen seien giftig?

Letztes jahr wurden die Kerne bei reifen Kirschen fein säuberlich liegen gelassen, nachdem das Kirschfruchtfleisch gefressen wurde :D

Autor:  davX [ 31.05.2012, 15:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorsommer = Beerensaison

Wieso sollten unreife Kirschen giftig sein? ;)

Autor:  Schnubbels [ 03.06.2012, 22:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorsommer = Beerensaison

Hier gibt' heute Himbeeren, Blaubeeren und Kirschen für die Nasen. Bin mal gespannt ob sie es mögen. Meine Jungs verschmähten die bisher immer, aber die Mädels sind auch für Neues zu haben :)

Autor:  davX [ 03.06.2012, 23:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorsommer = Beerensaison

Da bin ich aber auch gespannt :).
Bei den Degus gab es ein paar Individuen, die mochten Beeren sehr gerne und einige, die verschmähten die meisten mehr oder weniger. Interessanterweise wurden zum Beispiel Coctail-Tomaten ähnlich wie andere Beeren behandelt, entweder mochte man Beeren und somit auch die Coctails oder eben nicht.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/