Chinchilla-Scientia-Forum.de http://www.degupedia.de/board/ |
|
Ist direktes Sonnenlicht nötig? http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?f=5&t=875 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | happychins [ 18.02.2008, 08:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Ist direktes Sonnenlicht nötig? |
Hi, wie eingige von euch wissen, ziehe ich demnächst um. Und als Chin-Zimmer kämen 2 Zimmer in Frage. Das eine wäre oben im Wohnbereich, liegt allerdings auf der Südseite, neben dem Schlafzimmer, und hat 2 große Fenster, das andere läge im Keller. Das Zimmer im Keller wäre gefliest, schön ruhig und vor allem auch im Sommer kühl. Mir persönlich wäre das Keller-Zimmer lieber. Denn so hätten die Chins tagsüber ihre Ruhe und ich hätte sie nicht direkt neben dem Schlafzimmer. Vor allem müsste ich mir dann auch keine Sorgen im Sommer über die Wärme machen. Der Keller ist im Übrigen in den restlichen Zimmern Büro, das heißt, sie wären nicht abgeschieden oder so….Ist auch kein Keller im klassischen "dunkel-modrig-Stil", sondern eher so als Wohnbereich umgebaut. Meine Sorge: In eben diesem Zimmer gibt es nur einen großzügigen Lichtschacht. Es ist nicht stockdunkel in dem Zimmer, aber eben auch nicht sonnig erleuchtet. Tageslicht kommt rein, aber nicht viel Sonnenstrahlen, nur wenn die Sonne untergeht. Nun wollt mich da mal erkundigen, dass sie Tageslicht brauchen, ist klar, aber dass ein nachtaktives Tier Sonnenstrahlen braucht, sind wir nicht sooo sicher. Und dann frag ich mich, ob man dann nicht einfach noch zusätzlich ne UV-Lampe reinmachen könnte? Ich kann hier nur beobachten, dass die älteren Herrschaften ab und an in der Sonne liegen, aber nur selten. Der Rest flüchtet sich morgens meist ins Haus und taucht erst abends wieder auf. Beim "Sonnenliegen" vermute ich allerdings, dass die jeweiligen Tiere nur die Wärme suchen, was man ja mit einem Stein oder so auch bieten könnte. Was sagst ihr – ist direktes Sonnenlicht nötig? Oder ist natürliches Licht ausreichend? |
Autor: | quinschy [ 18.02.2008, 09:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ist direktes Sonnenlicht nötig? |
Hi, in mein Chinzimmer kommt auch Tageslicht, Sonne allerdings nur am späten Nachmittag. Zwei Käfige stehen so das Sonne rein kommt, in beiden Käfigen leben ältere und kränkliche Chins. Alle Tiere flüchten vor der Sonne und verkriechen sich in Häuschen die im Schatten stehen. Im März sind die Chins 3 Jahre in dem Zimmer und ich kann keinen Nachteil sehen. |
Autor: | Hazelmouse [ 18.02.2008, 10:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Bianca, meine Wohnsituation kennst du ja. ![]() Bei uns ist es so, dass im Winter leider kaum Sonne durch den Schacht fällt. Wenn die Sonne wieder höher steht allerdings schon - das Zimmer wird dann taghell erleuchtet. Die Chins wohnen auf der Seite des Zimmers, die die meiste Sonne abbekommt. Ich habe nur selten eine Maus beim Sonnetanken am späten Nachmittag beobachten können. Allerdings waren sie auch ohne Sonnenbäder an den Abenden besonders sonniger Tage aktiver als an grauen Tagen. Wenn ich noch einmal die Wahl hätte, würde ich mich wieder für den kühlen Raum entscheiden, weil es ihnen darin einfach besser geht. Als die Mäuse noch im WoZi lebten, das ja sehr hell und sonnenbeschienen ist, habe ich sie nur nach Sonnenuntergang gesehen - tagsüber haben sie sich versteckt. Das ist jetzt anders. |
Autor: | Fafnir [ 18.02.2008, 11:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ist direktes Sonnenlicht nötig? |
Hallo Bianca, sind Deine Tiere das Tages-/Sonnen-Licht gewöhnt ? Wenn ja, wäre es doch schön, wenn es beibehalten werden könnte. Tageslicht allgemein wirkt sich ja beim Menschen und auch bei vielen Tieren positiv auf das Gesamtbefinden aus. So wird das sicher auch Chinchillas guttun, mal ein paar warme Sonnenstrahlen auf den Pelz scheinen zu lassen. Irgendwo habe ich mal gelesen, daß durch Tages-/Sonnenl-Licht die Vitamin-D-Bildung angeregt wird. Haupsache es ist nicht die pralle, heiße Mittagssonne. Eine entsprechende Tageslichtlampe fände ich für den Kellerraum dann für angebracht. Bezüglich des gefliesten Kellerraumes hätte ich meine Zweifel, obwohl es zum Reinigen ideal ist. Hab schon von mehreren Fällen gelesen, wobei sich Chinchillas auf dem kalten Fliesenboden verkühlt haben... Aber Du kannst das Risiko besser einschätzen. |
Autor: | Iceangel86 [ 18.02.2008, 12:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi du, ich denke ich würde mich für den Kellerraum entscheiden. Ich habe auch nur einen der in der Sonne liegt und das aber auch nur ab un an. Wie empfindest du denn diesen Raum. Würdest du dich wohl fühlen wenn es dein Arbeitszimmer wäre oder würdest du von dem "dunklen" Raum depressionen bekommen? Wenn du zu dem ersten tendierst, dann würde ich sagen ist das der Raum für die Chins. Zudem hast du auch noch den wahnsinnig guten Vorteil der kühlen Lage, die ich immer an erster Stelle sehen würde. Leider hab ich diese Möglichkeit noch nicht, aber wenn dann kommen sie auch in den Keller. (kennst du ja ![]() |
Autor: | happychins [ 18.02.2008, 15:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ist direktes Sonnenlicht nötig? |
Hallo, und schonmal vielen Dank für die Antworten. Also, dass sich Chins auf den Fliesen verkühlen - nee ![]() Ich würde in diesem Zimmer ohne weiteres "wohnen". Denn das Licht ist ja da, nur eben nicht sonnenhell erleuchtet. Auch auf später gedacht wäre es natürlich ideal, da das Zimmer oben vielleicht irgendwann mal ein Kinderzimmer wird und dann nicht gleich der nächste Umzug ansteht. Ich denke, in den Wintermonaten ist eine UV-Lampe schon wichtig - wobei das jetzige Zimmer im Winter auch nicht besonders hell ist. Alles in allem wäre das Zimmer also ideal...ich war mir nur bezüglich der Sonne nicht sicher. |
Autor: | Johnny99 [ 18.02.2008, 15:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ist direktes Sonnenlicht nötig? |
Auch mit Fenstern hast Du kaum UV-Strahlung im Raum. Also zumindest UV-B/C werden (nahezu) vollständig geblockt, UV-A zu einem hohen Prozentsatz. Wenn man also auf UV-Strahlung abstellt, müßte man die Lampen auch in befensterten, sonnenlichtdurchfluteten Räumen anbieten. Wie es Reptilienhalter auch tun. ![]() Kein dummer Gedanke übrigens vielleicht... Es gibt da einen Artikel über Kaninchen und Zahn-/Knochengesundheit und den Zusammenhang zu UV-Licht - Stichwort: Calciferol/Vitamin D - der positive Effekte vermutet/unterstellt... |
Autor: | happychins [ 18.02.2008, 16:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ist direktes Sonnenlicht nötig? |
http://cgi.ebay.de/VOLLSPEKTRUM-TAGESLI ... dZViewItem Wäre sowas dann richtig? |
Autor: | Wasserfee [ 19.02.2008, 12:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ist direktes Sonnenlicht nötig? |
Die Diskussion hatten wir doch im CI schon mal? Hatte da nicht Sabine nachgefragt? Also Südseite mit großen Fenstern sieht zwar sicher toll aus - aber vergiß es im Sommer! Mein derzeitiges Schlafzimmer ist im 1. OG, Südseite mit keiner zu großen Einstrahlungsfläche durch Fenster. Aber das Dach... Es wird da im Sommer richtig unangenehm heiß drin! Wohnzimmer - Südseite mit 2 großen Terrasentüren, genauso abartig im Sommer... In diesen beiden Räumen hätte ich vermutlich schon das eine oder andre Chin an Hitzschlag verloren... Nachdem Dir der Keller eh schon lieber ist - nimm ihn ![]() Die Tageslicht-Lampe. Sie mag zwar angenehmes Licht verbreiten, das auch augenschonend ist (was den Chins allerdings relativ egal sein dürfte) - aber "hohe" UV-Strahlen kannst Du damit wohl eher vergessen. Diese Lampe "imitiert" hauptsächlich die Lichtfarbe und hat nur einen relativ geringen Anteil an UV-Strahlen. Ob diese Werte an die des Tageslicht 'rankommen, also für Deine Zwecke ausreichen? Bei Lampen mit UV-Strahlen ist sowieso grundsätzlich zu bedenken, daß sie spätestens (!!) nach 6 Monaten ausgetauscht werden müssen, weil dann keine oder nur noch geringfügige Strahlen abgegeben werden - auch wenn sie lichtmäßig völlig in Ordnung erscheinen. Wäre dann so ganz nebenbei noch ein ziemlich teurer Spaß... |
Autor: | happychins [ 20.02.2008, 11:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ist direktes Sonnenlicht nötig? |
Doch, ich glaube Sabine hat im Zusammenhang mit Dachausbau gefragt? Hm...wenn's nur der Preis bei den Lampen ist, wäre es ja ok. Aber wenn's auch nichts anderes als ne normale Glühbirne, kann ich mir das auch sparen. Nun hab ich mir heute die Grundrisse angeschaut vom Keller. Irgendwie ist das Zimmer sehr klein, für das was ich da alles reinmöchte ![]() |
Autor: | Iceangel86 [ 20.02.2008, 11:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da kommt wieder meine bebliebte "Pro- und Contra-Liste" zum Einsatz. ![]() |
Autor: | happychins [ 20.02.2008, 12:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ist direktes Sonnenlicht nötig? |
Da ist die Pro-Liste zwar trotzdem länger, aber die Gewichtung etwas anders ![]() Kühl - sehr wichtig. Viel Platz - auch sehr wichtig. Beides geht aber nicht...verstehste was ich meine? |
Autor: | Baumhexe [ 21.02.2008, 11:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ist direktes Sonnenlicht nötig? |
Hi, ja ich hatte mich darüber mal informiert. Es geht durchaus, allerdings reicht als UV Quelle eine normale Tageslichlampe nicht aus. Da braucht man schon Lampen oder Röhren wie sie in der Terraristik verwendet werden, da muss drauf stehen das sie UV licht abgeben. Normale Tageslicht Lampen imitieren nur die Lichtfarbe des Tageslichtes aber ohne den UV Anteil. Ich würde hier Röhren vorziehen, den soweit ich weiß geben diese weniger Wärme ab als Birnen. |
Autor: | Iceangel86 [ 21.02.2008, 15:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Da ist die Pro-Liste zwar trotzdem länger, aber die Gewichtung etwas anders
Kühl - sehr wichtig. Viel Platz - auch sehr wichtig. Beides geht aber nicht...verstehste was ich meine? ja, verstehe schon, aber wie du schon schreibst geht beides nicht, und du musst jetzt schauen was wichtiger ist... so schwer wie es fällt. Ich habe gestern in den Nachrichten gehört, das wir einen heftigen Sommer erwarten. Ich hatte im letzten Sommer trotz nächtlichem kühlen (offene Fenster) über Tag 24-26 Grad in der Wohnung. Die Chins haben das ganz gut weggesteckt, aber trotzdem weiß ich nicht ob ich ihnen das dieses Jahr noch zumuten will. Ich überlege daher sie vielleicht auch wenn der Raum klein ist, sie über die heißen Tage in den Keller zu stellen, da ich eigentlich keine Lust auf einen Hitzschlag-Chin habe. ![]() Daher finde ich, dass es super wichtig ist, dass es kühl ist. Wobei ich denke, dass es bei mir in der DG Wohnung heißer wird als bei dir in dem 1. OG, oder?? Trotzdem bleibt die Entscheidung leider bei dir! ![]() |
Autor: | quinschy [ 21.02.2008, 15:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ist direktes Sonnenlicht nötig? |
Heißer Sommer? ![]() ![]() Ich würde das Kellerzimmer vorziehen, also bei mir hat es bisher nur Vorteile ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |