Chinchilla-Scientia-Forum.de http://www.degupedia.de/board/ |
|
Bedarf der Chinchillas an tierischem Eiweiß http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?f=12&t=3326 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Kaktus [ 10.11.2011, 23:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Bedarf der Chinchillas an tierischem Eiweiß |
Ich habe gerade eine Mottenplage wie einige wissen, der nette Nebeneffekt: gratis Lebendfutter für meine Mäuse ![]() Ich bin mittlerweile überzeugt, dass Chins einen Bedarf an tierischem Eiweiss haben und ich werde deshalb eine Mischung aus getrockneten Insekten kaufen, sobald mein Lebendfutter alle ist ![]() Weiss jmd, wie hoch der Fettgehalt von Mottenlarven ist? Sind sie hochwertiger als Mehlwürmer? Welche Insekten sind sonst empfehlenswert? Heuschrecken kamen hier bei einigen übrigens auch gut an ![]() Ach ja: ein grund mehr meine befallenen Saaten nicht wegzuwerfen, wenn sie gratis Eiweiss liefern ![]() |
Autor: | Angel272 [ 10.11.2011, 23:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bedarf der Chinchillas an tierischem Eiweiß |
So kann man die Motten auch los werden.. ![]() Leider beschränken sich die Biester ja nicht auf ein paar Kräuter, sondern breiten sich ja recht rasant aus und wenn man Pech hat, sind sie in den Lebensmitteln auch schneller zufinden, als einem lieb sein kann. Und ich habe definitiv keinen Appetit auf Motten. ![]() Da wäre mir getr. Insekten doch lieber...die richten wenigstens keinen weiteren Schaden an und lassen meine Sachen links liegen. ![]() |
Autor: | davX [ 10.11.2011, 23:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bedarf der Chinchillas an tierischem Eiweiß |
Das ist ja echt interessant! Ich hätte nicht gedacht dass das so ein Thema ist bei den Chins. |
Autor: | Murx Pickwick [ 11.11.2011, 08:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bedarf der Chinchillas an tierischem Eiweiß |
Heuschrecken und Heimchen dürften immer noch die geeignetste Zusammensetzung für Chins haben - so Bauchgefühlmäßig geraten. Der Hintergrund ist, daß die Larven allesamt sehr fett sind und üblicherweise in Massentierhaltung mit Industriefutter gefüttert werden. Heißt also, viel minderwertige, gesättigte Fettsäuren, die den Organismus mehr belasten, als daß sie nutzen, dazu ein minderwertiges Eiweiß. Heimchen und Heuschrecken haben anteilmäßig einen höheren Eiweißgehalt, weniger Fett und mehr Chitin als Ballaststoff. Oder du legst dir gleich ne Kellerasselzucht zu ... die vermehren sich eigentlich sehr zuverlässig, wenn du auf Erde Holzstücke legst und die immer schön feucht hältst. Gibt nix Besseres für die Kleinen ![]() Ansonsten - geh doch nach Angebot und Geschmack ... bei so wenig Insekten, welche von Chins gefressen werden, wird so ein wenig Massentierhaltungsmehlwurm auch keinen Schaden anrichten können. Bei mir sind leider nach wie vor Spinnen besonders beliebt ... :/ Nur die bei mir unbeliebten Zitterspinnen - die mag natürlich keiner ... |
Autor: | Odin [ 11.11.2011, 09:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bedarf der Chinchillas an tierischem Eiweiß |
Dazu fällt mir ein, wie gewöhne ich meine Mistviecherl an Futtertierchen? Ich sehe hier immer wieder, dass sie es mega Interessant finden wenn der Zwerg welches bekommt. Halte ich habe ne Larve, ne Schrecke, etc. hin wird kurz geschnuppert und schnell die Biege gemacht. Das geht schon seit Jahren so. Nele und Dicke waren mal mutig und haben was getötet. Aber auch eher ausversehen. Hingehalten, zugeschnappt, Kopf ab, oh weh was war das und weg.... Selbst jagen machen sie auch nicht. Und totes Tier ist uninteressant. Das liegt dann Tage im Käfig. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |