Chinchilla-Scientia-Forum.de http://www.degupedia.de/board/ |
|
Thymian & andere Pflanzen mit viel ätherischen Ölen http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?f=12&t=2615 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Kaktus [ 13.01.2011, 18:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Thymian & andere Pflanzen mit viel ätherischen Ölen |
Mögen eure Kugeln Thymian? Frisch? Getrocknet? Ich habe heute zum 1. Mal getrockneten Thymian gegeben und er kam echt gut an! ![]() Und wie sieht es generell bei euch aus bei ätherische Öle-haltigen Pflanzen? Hier sind sie bei Vielen ein willkommer Teil des Speiseplanes (Tanne, Fichte, Basilikum, Salbei, Minze, Pfefferminze, Melisse, Rose etc.) |
Autor: | nettl [ 13.01.2011, 21:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Thymian & andere Pflanzen mit viel ätherischen Ölen |
Also frisch wird Rosmarin, Minze, Basilikum, Melisse und Salbei schon mal gefressen, aber nun nicht in Mengen. Getrocknet dasselbe. Melisse, Minze und Salbei sind mit in der Kräutermischung. Ist also weder frisch noch getrocknet der Renner alles. Ich glaub Basilikum geht noch mit am besten weg. |
Autor: | Murx Pickwick [ 13.01.2011, 21:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Thymian & andere Pflanzen mit viel ätherischen Ölen |
Bei mir werden sie nach Bedarf gefressen ... es ist also sehr unterschiedlich, ob sie überhaupt rangehen oder ob sie große Mengen fressen. |
Autor: | Schnubbels [ 13.01.2011, 21:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Thymian & andere Pflanzen mit viel ätherischen Ölen |
Huhu, Also hier sind diese Pflanzen eher mäßig beliebt. Frisch habe ich v.a. im Sommer immer wieder Melisse und Pfefferminze angeboten, wurde aber nie gefuttert. Mittlerweile essen sie ab und zu ein paar Blatt Basilikum. Das kommt aber auch ganz auf den Tag an ![]() Thymian habe ich aber noch nicht probiert, werd ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Ich habe aber noch Rosmarin im Haus, denn werd ich gleich mal anbieten. |
Autor: | Angel272 [ 13.01.2011, 21:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Thymian & andere Pflanzen mit viel ätherischen Ölen |
Ich such grad Thymian in frischer Form für meine Wellis, ist aber nirgends frisch zu bekommen. Bei den Chins hab ichs noch nicht versucht. Basilikum wurde ab und zu mal frisch gefuttert.Was aber immer geht ist fr.Zitronenmelisse. |
Autor: | Mutsche [ 13.01.2011, 22:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Thymian & andere Pflanzen mit viel ätherischen Ölen |
Basilikum ist bei uns hier der Renner, da wird ein Topf am Tag weggeputzt. Salbei, Thymian, Rosmarin etc. werden bei Bedarf gefuttert, sind aber nicht so beliebt. |
Autor: | Kaktus [ 26.02.2011, 19:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Thymian & andere Pflanzen mit viel ätherischen Ölen |
Bei Kellis gibts Basilikum getrocknet, ihn werde ich beim nächsten mal auch bestellen und gucken, obs schmeckt: http://www.kellis-tiershop.de/epages/61 ... -0018-0001 Basilikum frisch lieben sie ja. Ich hab hier eine Kleinküchenkräutermischung aus Petersilie, Dill, Spinat und Kerbel, dazu passt das gerebelte Basilikum ja gut. |
Autor: | logo [ 01.03.2011, 09:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Thymian & andere Pflanzen mit viel ätherischen Ölen |
Basilikum am liebesten frisch von der Planze mögen meine am liebsten genau so wie Zitronenmelise =) Thymian wurde bis jetzt liegen gelassen könnte aber auch daran liegen das ich ihn recht klein gemacht habe. Salbei mag nur Alana dafür am liebsten einen ganzen Topf, der dann auch verteidigt wird ![]() ![]() ![]() Allgemein werden Küchenkräuter gerne gross (also ein ganzes "Ästchen") und frisch genommen hier. Getrocknete Petersilie hingegen wird nur gegessen wen frisch nichts mehr da ist. Oder die böse Futtertante keine frischen Kräuter mitbringt sondern nur einen ganzen Apfel ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |