Chinchilla-Scientia-Forum.de http://www.degupedia.de/board/ |
|
mehrere Fragen zu Getreide http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?f=12&t=2610 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Kaktus [ 12.01.2011, 14:08 ] |
Betreff des Beitrags: | mehrere Fragen zu Getreide |
Ich möchte Folgendes Getreide bestellen: Zitat: Quinoasaat 1kg Hafer keimfähig 1kg Weizen 1kg Buchweizen 1kg Paddyreis 1kg Gerste 1kg Mais gelb 1kg Senegalhirse 1kg Platahirse 1kg Amarant 1kg Nun hab ich mehrere Fragen: Soll ich den Hafer und Weizen lieber weglassen wegen der hier im Forum verzeichneten Unverträglichkeiten? Wobei grad doe beiden, für die das Futter gedacht ist, noch nie eine Futterunverträglichkeit hatten und sonst immer alles super vertragen. Besteht denn ein großer Unterschied zwischen Reis und Paddyreis? Ich möchte ja insbesondere Vollkorngetreide anfüttern, was ist da dann sinnvoller? Sind die beiden von mir ausgesuchten Hirsesorten OK oder bieten sich andere besser an? Welche Sorten füttert ihr denn? |
Autor: | Murx Pickwick [ 12.01.2011, 14:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mehrere Fragen zu Getreide |
Statt Weizen würd ich lieber Emmer oder noch besser, Einkorn, nutzen. Weizen selbst ist auf reine Backeigenschaften gezüchtet. Der überaus hohe Phytingehalt verhindert die Nährstoffaufnahme, das Gliadin des Weizengluten besteht zu einem Drittel aus Glutaminsäure - und die wiederum schwächt die Bindehaut und führt zu einer Reihe weiterer Probleme. Saatweizen und Hartzweizen hat den höchsten Gehalt an Weizengluten. Im Einkorn ist so wenig Weizengluten enthalten, daß sogar Zöliakiebetroffene oft Einkorn in kleinen Mengen essen können, ohne daß ihnen was passiert. Einkorn und Emmer enthalten zudem einen kleineren Stärkekörper und einen im Vergleich zum Stärkekörper größeren Keimling und damit im Verhältnis deutlich mehr Mineralstoffe und Vitamine. Paddyreis enthält noch die Spelzen, Vollkornreis enthält keine Spelzen. Normalerweise entspelzen Chinchillas den Reis ... allerdings ist dennoch der Paddyreis im Schnitt nahrhafter, denn der Spelz schützt das Korn vor Abrieb. Der Keim bleibt also unbeschädigt. Beim Vollkornreis kann durch den Abrieb in den Getreidesäcken das Silberhäutchen verletzt werden, welches den Keim schützt und somit liegt der Keim frei und kann seinerseits abgerieben werden. Die Nährstoffe, insbesondere die Mineralstoffe, Carotinoide und Vitamine jedoch, die sitzen im Keim. Alles, was noch weiter verarbeitet ist, wie Vollkornreis, ist eigentlich nur noch Stärke plus bißl was anderes ... Sorghum (also Dari und Milo) werden zumindest von meinen Chins lieber gefressen, wie andere Hirsearten, da sie größer sind. Sorghum hat einen vergleichsweise hohen Eiweißgehalt. Prinzipiell macht es Sinn, mehrere Hirsearten anzubieten, da jede Hirsenart eine andere Zusammensetzung der Nährstoffe hat. |
Autor: | Kaktus [ 12.01.2011, 15:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mehrere Fragen zu Getreide |
Ok, dann hab ich auf die Liste noch Dari und Milo drauf und Weizen raus. Wie siehst du es mit dem Hafer? Mitkaufen oder nicht? Leider haben Hungenberg weder Emmer noch Einkorn - hast du da noch eine Alternative aus ihrem Sortiment oder reicht die Auswahl aus? |
Autor: | Murx Pickwick [ 12.01.2011, 15:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mehrere Fragen zu Getreide |
Die Auswahl sollte reichen, Emmer und Einkorn bekommst du fast nur übern Naturkosthandel ... Hafer hab ich immer wieder in meinen Mischungen drin, ich hab bisher keine Probleme damit, selbst bei Dumbo nicht ... müßtest du halt ausprobieren, wie die Verträglichkeit bei David ist ... |
Autor: | nettl [ 12.01.2011, 21:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mehrere Fragen zu Getreide |
Hallo, ich hab auch Hafer mit in den Sämmereien und hier gibts keine Probleme. Milo und Dari mögen meine dagegen nicht so besonders. |
Autor: | Kaktus [ 12.01.2011, 23:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mehrere Fragen zu Getreide |
OK danke euch beiden. Die Bestellung ist raus, hoffentlich mag Davi die neuen Sachen und Chaalotte frisst ihm nicht alles weg, das verfressene und eifersüchtige Ding ![]() |
Autor: | Sìleas [ 13.01.2011, 12:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mehrere Fragen zu Getreide |
Huhu Bisher hatte ich auch noch nie ein Problem mit Hafer. Anfangs haben die zwar Hafer reingehauen, als wärs ein Lebenselixier, aber das hat sich jetzt normalisiert. ![]() LG |
Autor: | Kaktus [ 21.01.2011, 13:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: mehrere Fragen zu Getreide |
Heute kam endlich das ersehnte Packet. Nun gibt es eine artenreiche Mehlsaatenmischung für David und Charly: Zitat: Hafer Gerste Dari Quinoah Buchweizen Paddyreis Amarant Mais Rote Hirse Milo Senegalhirse Platahirse Spitzsaat Bin gespannt, obs denen schmeckt ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |