Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2010-04-24T20:57:54+01:00 http://www.degupedia.de/board/feed.php?f=7&t=1984 2010-04-24T20:57:54+01:00 2010-04-24T20:57:54+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31969#p31969 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]>
was gibt´s Neues von den Schnuggels?

Ich sende Beezle - Spatz von Herzen nen lieben Gruß, vermiss ihn immernoch manchmal.

Statistik: Verfasst von FoolOnTheHill — 24.04.2010, 20:57


]]>
2010-04-17T00:02:21+01:00 2010-04-17T00:02:21+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31791#p31791 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]>

Das legt sich bestimmt wieder mit dem mangelnden Interesse an Dir; sie sind ja noch ein recht frisches Paar und konzentrieren sich erstmal nur aufeinander. Wenn sie mal richtig aufeinander eingespielt sind, dann stürzen sie sich auch wieder auf Dich.
Wenn Beezle nochmal intensiver den Kontakt sucht und Du seinem weichen Fell nicht wiederstehen kannst, dann drück Deine Nase mal zwischen seine Ohren anstatt an seine Seite, das lässt er sich normalerweise eher gefallen. Hier nahm er auch immer reißaus, wenn ich ihm an die Flanken gegangen bin, insbesondere wenn ich ihn hinten berührt hab ist er meist sogar schimpfend von Dannen gezogen.

Statistik: Verfasst von FoolOnTheHill — 17.04.2010, 00:02


]]>
2010-04-16T20:14:01+01:00 2010-04-16T20:14:01+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31787#p31787 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]> Dafür bin ich wieder abgeschrieben ... ich glaub, ich bin nur noch Notnagel für die Zeit, wo Medo ihre Einzelgängerphase hat ... :/

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 16.04.2010, 20:14


]]>
2010-04-14T09:10:49+01:00 2010-04-14T09:10:49+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31758#p31758 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]> Am Abend waren Beide erstaunlich murxfreundlich! Beide ließen sich kurz anfassen, Beezle schlarwenzelte sogar mit Ausdauer auf, über und unter mir herum ... erst, als ich nicht wiederstehen konnte und ihm mein Gesicht in seine Seite gedrückt hatte, ist er indigniert davongehüpft - scheint unhöflich gewesen zu sein ... %)
Was ich zwischen Lino und Medo nie beobachten konnte, war ausgiebiger lateraler Naso-Nasalkontakt, Beezle schob dazu sein Maul sogar unter das von Medo - sah aus, als wenn er sie abknutschen würde ... Medo schien das zu gefallen - trotz Einzelchinphase ... heute schlafen sie wieder getrennt.

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 14.04.2010, 09:10


]]>
2010-04-07T12:18:19+01:00 2010-04-07T12:18:19+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31637#p31637 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]>
Wenn Medo eigentlich eher nicht so viel kuschelt, kommt er bei Bedarf vielleicht nochmal auf Dich zurück.

Ob sie´s nur nicht bemerkt hatten? Oder doch zu müde, für einen Erkundungsausflug durch Dein Haus am Tage?

Statistik: Verfasst von FoolOnTheHill — 07.04.2010, 12:18


]]>
2010-04-07T11:18:59+01:00 2010-04-07T11:18:59+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31634#p31634 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]>
Und ich dachte, in Beezle ein echtes Kuschelchin gefunden zu haben - Pustekuchen, der kuschelt vermutlich nur noch mit Medo!

:evil:

Was mich an der ganzen Sache wundert ... schon in der ersten Nacht hatte Medo ja wieder nen Ausbruchsplan ausgeheckt und umgesetzt ... und wäre beinahe erfolgreich damit gewesen. Außerdem hat einer der Beiden in den ersten Nächten wieder an der Tür gearbeitet.
Nun aber hatte ich sogar vermutlich über Stunden aus Versehen die Tür offen gelassen, ich hab vergessen die Klinke hochzudrücken, dann schließt diese Tür nicht. Beide waren noch im Zimmer, es gibt keine Hinweise für unautorisierten Freigang ... gut, war nun tagsüber, aber die Chins waren zumindest so munter, daß sie Morgentoilette gemacht hatten.

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 07.04.2010, 11:18


]]>
2010-04-07T06:44:35+01:00 2010-04-07T06:44:35+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31632#p31632 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]>

Oder hat wenigstes der kleine Schreihals Beezle seine Vorliebe für Leckereien wiederentdeckt? :)

Ich freu mich so für die Beiden. Für Medo, dass ihr der neue Partner bisher scheinbar gut gefällt. Und für Beezle, dass er nicht mehr alleine ist und sich so wohl fühlt bei Medo und Dir.

Statistik: Verfasst von FoolOnTheHill — 07.04.2010, 06:44


]]>
2010-04-06T11:51:39+01:00 2010-04-06T11:51:39+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31627#p31627 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]>
da bin ich mal paar Tage nicht hier im Forum und schon verpass ich die letzten tollen Neuigkeiten deiner zwei "Turteltäubchen".

Klingt doch gut soweit. Medo ist halt ein kleiner Diamant, dessen zahlreiche Facetten nur durch den richtigen Schliff zum Vorschein und zum Strahlen gebracht werden. *daumenhoch*
Pass mal auf - ehe Du Dich versiehst, wird sie auch kuschelnd an Beezle kleben. :wink:

Die zwei machen das schon.

Statistik: Verfasst von Fafnir — 06.04.2010, 11:51


]]>
2010-04-05T12:57:49+01:00 2010-04-05T12:57:49+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31609#p31609 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]>
Momentan hab ich das Gefühl, ich bin abgeschrieben ... sie sind sich selbst genug.
Derartig bemüht um den Andern - so hab ich Medo noch nie gesehen! Ich kenn sie eigentlich eher als egozentrische Zimtzicke ...

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 05.04.2010, 12:57


]]>
2010-04-05T11:16:06+01:00 2010-04-05T11:16:06+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31606#p31606 <![CDATA[Medo und Beezle]]> Hach, ich freu mich *jubelubelfreufreu* :D

Dann hat Beezle, seit dem er bei Dir ist, noch nicht gewarnt?
Hier machte er das auch nur sehr selten.

Der Appetit auf die Leckerbissen wird sicher wieder so stark, dass Beezle sich auch wieder bestechen lässt.

Statistik: Verfasst von FoolOnTheHill — 05.04.2010, 11:16


]]>
2010-04-05T11:08:32+01:00 2010-04-05T11:08:32+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31605#p31605 <![CDATA[Medo und Beezle]]>

Statistik: Verfasst von DieGrauen — 05.04.2010, 11:08


]]>
2010-04-04T23:58:08+01:00 2010-04-04T23:58:08+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31604#p31604 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]>
Eines muß ich allerdings noch anmerken - Beezle ist mit Abstand das lauteste Chinchilla, was ich je kennengelernt hab!
Selbst sein Kontakt-"tuctuctuc" ist fast so laut, wie das Kontakt-Tuckern bei Meerschweinchen! Ich dachte ja erst an Warnrufe, aber Medo reagiert nicht wie auf Warnrufe, sondern antwortet mit ihrem äußerst leisen und sehr einfühlsamen "Tuctuctuc"

Ein Wehrmutstropfen ... ich weiß nicht, was Medo dem Beezle erzählt hat, aber Beezle hat sich heut abend nicht mal von mir mit Sonnenblumenkernen, Macadamia und Backpflaumen bestechen lassen!
Er blieb einfach unnahbar und zeigte überdeutlich, daß ich störe ... *seufz*

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 04.04.2010, 23:58


]]>
2010-04-03T20:33:39+01:00 2010-04-03T20:33:39+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31590#p31590 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]> :wink:

Klar dass Beezle das toll fand, Sonnenblumenkerne sind immernoch seine Lieblingsleckerlies - die inhalierte er regelrecht von der Handfläche, obwohl´s die hier täglich gab.
Aber die sind doch sooooooo fetthaltig :wink: also wenn die Beiden nicht von Rosinen, Datteln & Co. Diabetis bekommen, dann werden sie von den Sonnenblumenkernen fettleibig. Wahrscheinlich beides.

Die waren bestimmt so ruhig, weil die letzten Tage / Nächte so aufregend - anstrengend waren.

Statistik: Verfasst von FoolOnTheHill — 03.04.2010, 20:33


]]>
2010-04-03T19:37:09+01:00 2010-04-03T19:37:09+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31589#p31589 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]> Also!

Ein Wunder, daß die Leutz nicht noch durch die Blume durch verlauten lassen, daß Hundi natürlich das gute Hills oder Canin Royal oder irgendsowas zum leben bräuchte ...

egal ...

Medo und Beezle waren gestern nacht erstaunlich ruhig, man hat heut den ganzen Tag nix von den Beiden gehört und gerade eben hab ich Beide mit Sonnenblumenkernen abgefüllt ... Beezle fand das richtig toll, Medo fand diese Art der Leckerlies ein wenig - nunja - gewöhnlich ... *seufz*
Andererseits, die Zeit über, wo Medo so allein war, hab ich bestimmt Tonnen von Süßkram, wie Rosinen, Sultaninen, Datteln und Co in Medo reingeschüttet, sie kann doch nicht allen ernstes glauben, daß es jetzt weitergeht mit diesem ganzen Süßkram?
Ich mein ... sie muß doch auch mal an ihre schlanke Linie und ihre Zähne denken?
Gesund ist das bestimmt nicht mit so viel Süßkram ... da sind die Sonnenblumenkerne sehr viel gesünder.

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 03.04.2010, 19:37


]]>
2010-04-03T13:30:54+01:00 2010-04-03T13:30:54+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31588#p31588 <![CDATA[Medo und Beezle]]>
Für Betty wäre es Tierquälerei, wenn die nicht ganz, ganz viel Ruhe hätte.

Statistik: Verfasst von DieGrauen — 03.04.2010, 13:30


]]>
2010-04-03T11:30:47+01:00 2010-04-03T11:30:47+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31587#p31587 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]> Murx Pickwick hat geschrieben:

Aber er ist weniger allein, wenn er bei euch zuhause rumjammert, oder wie oder was ???


Die meinen das eher so, dass wir deshalb besser keinen Hund hätten; ich denke jedoch, er wird da reinwachsen und sich dran gewöhnen, dass seine Zeit halt nach Feierabend kommt. Und glaube auch nicht, dass ein Hund, der bei Hausfrau und Kindern zu Hause lebt, unbedingt mehr Aufmerksamkeit bekommt. Wir haben schon um 16Uhr Feierabend und außerdem noch Frühstücks- und Mittagspause, wo wir mit ihm spielen oder rausgehen können.

So, aber jetzt zum eigentlichen Thema: heute morgen mit kurzem Pony aufgewacht? :)
Wie benimmt Beezle sich, immernoch so unverschämt?

Statistik: Verfasst von FoolOnTheHill — 03.04.2010, 11:30


]]>
2010-04-02T22:06:35+01:00 2010-04-02T22:06:35+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31586#p31586 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]> Quote:

Außerdem ist es wieder eine passende Gelegenheit für die besonders tierfreundlichen unter den Kollegen, durch die Blume zu erwähnen, dass es ja eigentlich furchtbar ist, nen Welpen mit ins Büro zu nehmen, wo er sich zwangsläufig auch mal mit sich selbst beschäftigen muss und nicht jederzeit nach welpenwunsch ein Spielkamerad zur Verfügung steht.

AAARGH!

Aber er ist weniger allein, wenn er bei euch zuhause rumjammert, oder wie oder was ???

ok ... die Logik gewisser durch die Blume sprechender Tierschützer ist hier nicht gefragt, ich bin Tierquäler, ich halte meine Chins in einem Zimmer, wo sie sich verlaufen können und füttere sie mit ungesunder Frischkost, die mom definitiv auch noch verweigert wird ... %)

Medo und Beezle stehen erst jetzt auf ... scheint wohl sehr anstrengend letzte Nacht gewesen zu sein. Medo sieht immer noch sehr verschlafen aus und Beezle hab ich nur in einer der Kisten trappeln hören.
Ich hoffe, sie haben sich nicht nur ausgeruht, um mich heut nacht wieder wach zu halten, aber ich trau mich einfach auch noch nicht, sie nachts allein zu lassen, eben weil Beezle mom Medo so arg bedrängt. Ich will eingreifen können, wenn Medo losgeht ...
Mit Leckerli geben ist mom auch nix, die Beiden wollen nix von mir wissen :(
Als wenn ich denen was getan hätt!

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 02.04.2010, 22:06


]]>
2010-04-02T19:19:23+01:00 2010-04-02T19:19:23+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31585#p31585 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]>

Dann sehr Wahrscheinlich mit Hund, mein Mann meinte, ich soll ihn besser so selten wie möglich mit ihm allein zur Arbeit lassen. Sonst hält Hund sich zwischendurch auch mal in meinem Büro auf. Aber wenn ich nicht da bin: er muss oft auf Besprechungen und Hund ist dann allein im Büro. Der macht das zwar schon ganz gut, aber ab und an, z.B. wenn er muss, oder besonders große Langeweile hat, beschwert er sich schonmal so lautstark, dass man ihn bis ins Besprechungszimmer hört. Einige darin finden das dann nicht so toll. %)
Außerdem ist es wieder eine passende Gelegenheit für die besonders tierfreundlichen unter den Kollegen, durch die Blume zu erwähnen, dass es ja eigentlich furchtbar ist, nen Welpen mit ins Büro zu nehmen, wo er sich zwangsläufig auch mal mit sich selbst beschäftigen muss und nicht jederzeit nach welpenwunsch ein Spielkamerad zur Verfügung steht.

Ich wünsch Dir eine frisierfreie Nacht :)
Geb den Beiden ein Leckerlie von mir.

Statistik: Verfasst von FoolOnTheHill — 02.04.2010, 19:19


]]>
2010-04-02T17:17:17+01:00 2010-04-02T17:17:17+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31584#p31584 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]>
Da ja jetzt niemand auf irgendwelche frisch ausgesetzte und gequälte Chins aufpassen muß, kannst du sogar den Hund mitnehmen ... allerdings ist das Gelände hier recht wildreich.

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 02.04.2010, 17:17


]]>
2010-04-02T17:08:34+01:00 2010-04-02T17:08:34+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31582#p31582 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]>
Da ist er wieder - Beezle, wie ich ihn kenne.
Hatte mir gedacht, dass er nicht lange ängstlich bleibt, und er hat mich nicht enttäuscht :-)

Ich hatte ihm gesagt, er soll Medo gegenüber schön charmant sein und nicht so frech - hmm, er kann wohl nicht aus seiner Haut. Vielleicht überwiegen ja seine guten Einflüsse auf Medo und sie mag ihn irgendwann so gerne, dass sie ihm weiterhin verzeiht, wenn er ihr ab und an mal auf´n Keks geht.

Berichte bitte weiter, ich bin sooo neugierig. Würd soooo gern mal Mäuschen spielen bei den Beiden.

Statistik: Verfasst von FoolOnTheHill — 02.04.2010, 17:08


]]>
2010-04-02T11:12:39+01:00 2010-04-02T11:12:39+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31580#p31580 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]> Medo schafft es irgendwie, über alle ihre Schatten zu hüpfen und das Ganze recht souverän zu managen, ich bewunder sie hier für ihre Selbstbeherrschung - aber man merkt, daß es sie zeitweise nur noch nervt.

Nur ein Beispiel:
Heut im Morgengrauen kam Medo raus zum Fressen, sie hat nicht lange fressen können, kam auch Beezle raus, begrüßte sie erst und fing dann an, unter Schwanzwedeln sie mit lautem dididididideedeedeedee dwuuuu dwuuu dwuuu dwuu oder so ähnlich anzubrüllen. Medo hielt kurz mit Fressen inne, muß wohl irgendeine Warnung abgegeben haben (konnt ich in der Dunkelheit nicht sehen) und Beezle fing nun an, während und zwischen seinem Geschrei auch noch mit den Zähnen zu klappern. Jede Ruffolge war weiterhin mit Schwanzwedeln begleitet. Medo hörte auf zu fressen, drohte offensichtlich und deutlich im Sitzen, Beezle fing an, Medo regelrecht zu bedrängen, ohne mit seinem Geschrei aufzuhören und weiterhin mit den Zähnen zu klappern und schwanzzuwedeln.
Das Ende vom Lied, Medo richtete sich auf, man sah ihr richtig an, daß sie überlegte, ihm mal richtig eins aufn Latz zu geben, drehte sich dann allerdings um und verschwand in ihrem geheiligten Kistenstapel. Lino hoppelte hinterher, lief ein paar mal vor den Kisten hinundher und obendrüber, um dann schließlich in einen der Eingänge reinzuschreien, auch wieder mit Schwanzwedeln, aber ohne Zähneklappern. Er hat dann irgendwann aufgegeben, 5 min später kam Medo wieder zum Vorschein und fraß nun ungestört von Beezle weiter.

Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, wie lange sich Beezle solche Späße Medo gegenüber erlauben kann, ohne daß sie losgeht ...

Es gibt allerdings auch Positives zu berichten ...
Medo und Beezle hab ich das erste Mal zusammen in einer der Kisten verschwinden sehen. Zu hören war nur getrappel, keinen weiteren Laut - sie haben sich also trotz der Nähe vertragen. Irgendwann war Stille und ich war endlich friedlich entschlummert, naja, bis dann die Beiden mich mit Frisieren wieder geweckt hatten - oder besser gesagt, Beezle mich mit Frisieren weckte und Medo danebensaß und warnte (sie kennt meine Panikreaktion, wenn ich aufwache und da ist was in meinem Haar).
Die Beiden kommunizieren also miteinander ...

Medo erscheint mir in sich gefestigter und glücklicher, so selbstbewußt, wie sie sich diese Nacht und am Morgen bewegt hatte, kenn ich sie höchstens von vor ihrer Krankheit. Dieses merkwürdige steife Hoppeln und den bei Aufregung leicht schräg gelegten Kopf zeigt sie immer seltener. Die Augen sind endlich wieder trocken. Ihr scheint Beezle trotz der Nervaktionen gut zu tun.
Mir gegenüber wird sie deutlich ruhiger und entspannter, plötzliche Schreckaktionen, weil ich zu dicht an ihr vorbeigehe, hat sie nicht mehr. Sie läßt sich dafür allerdings auch schwerer rufen und das Thema, auf Befehl auf den Futtertisch kommen, kann ich wohl demnächst abschreiben bei der Entwicklung. Sie scheint sich einfach mehr und mehr auf Beezle zu konzentrieren. Dafür macht es ihr nicht mal mehr was aus, wenn ich sie aus Versehen und ohne sie anzusprechen berühre.

Beezle hat nun den naiv-unschuldigen Entdeckerdrang, den er in der ersten Stunde bei mir zeigte, wieder. Er läßt sich wirklich durch nix aus der Ruhe bringen - zeigt allerdings sehr deutlich Menschen gegenüber, was er nun zuläßt, was nicht. Er scheint auch seine eigene Art zu haben, Menschen zu lesen, jedenfalls hab ich das Gefühl, er weiß stets im Vorfeld, was ich tun werde.
Im Vergleich zu Medo und Lino ist er ein echtes Kuschelchin!

Zusammen haben die Beiden wirklich nur noch Unsinn im Kopf ... saßen irgendwann heut nacht um die Schüssel, die ich von Bianca bekommen hatte und schaufeln und baden da lustig den Sand raus! Das Frischfutter liegt momentan noch im gesamten Chinzimmer verteilt und ich hab vorsichtshalber mein Bett in Sicherheit gebracht, wer weiß, was sie heut mit Schlafsack und Isomatte anstellen, wenn die drinbleiben.

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 02.04.2010, 11:12


]]>
2010-04-02T06:19:15+01:00 2010-04-02T06:19:15+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31579#p31579 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]> Warten wir´s ab. Und drücken weiter alle Daumen :)

Statistik: Verfasst von FoolOnTheHill — 02.04.2010, 06:19


]]>
2010-04-01T22:49:16+01:00 2010-04-01T22:49:16+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31578#p31578 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]> Ich hab sie gerade eben beim Naso-Nasalkontakt erwischt, Beezle machte dabei sogar nen richtig selbstbewußten Eindruck!
Leider hat unser Besuch in dem Moment ungewohnte Geräusche von sich gegeben, und die Beiden haben sich erstmal vorsichtshalber in Sicherheit gebracht ...

Allerdings fängt Medo nun auch wieder langsam mit ihren Tyrannei-Spielchen an, nun wird sich erweisen, ob sich das Beezle auf Dauer gefallen lassen wird oder nicht.
Ansonsten machen die Beiden zunehmend nur Blödsinn!
Ich muß das gesamte Bett ausschütteln, weil die Beiden es irgendwie fertig gebracht haben, ihren Badesand sogar bis in meinen Schlafsack zu manövrieren!
Das kann ja was werden, wenn die sich tatsächlich weiterhin so gut verstehen ...

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 01.04.2010, 22:49


]]>
2010-04-01T17:48:30+01:00 2010-04-01T17:48:30+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31577#p31577 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]> Murx Pickwick hat geschrieben:

Tja ... bei Medo hat das ja leider durch die Krankheit nicht ganz geklappt ...


Das Problem hatte ich mit Wombat auch - immer wieder hab ich das bisschen Vertrauen, was er aufgebaut hatte, wieder zerstört. Irgendwann allerdings hat er durch längere Medikamentengabe einfach mitgearbeitet und war dann auch deutlich weniger nachtragend, wenn ich mir mal einen Fehltritt geleistet hab.
Beezle hatte noch nie irgendwas - seine Kastration war seine erste schlechte Erfahrung, und ich hatte wirklich ein schlechtes Gewissen. Aber irgendwie scheint er mir nicht die Schuld dafür gegeben zu haben.

Murx Pickwick hat geschrieben:

Beezle hat ein Vertrauen in den Menschen, das ist unglaublich ... mein Mann wollt ihn sich angucken, und wie Männer nunmal sind, kam er dann gleich auch noch auf die Idee, wenn Beezle da so süß in der Gegend rumhockt, ihn einfach über die Nase zu streicheln - Beezle blieb sitzen!


schön *freu*

Murx Pickwick hat geschrieben:

Beezle ist heut ausgesprochen tagaktiv gewesen ... erst setzt er sich mir in den Weg, als ich da kurz durchgefegt hatte, dann kam er sofort raus, als ich noch irgendwelche getrockneten Kräuterreste zu den Chins geschmissen hatte und mampfte recht ordentlich -


Er war zwar hier auch immer der Frühaufsteher, aber tagaktiv war er nicht. Gut, ich bin den ganzen Tag nicht zu Hause, aber am Wochenende hätt ich´s ja bemerken müssen.

Murx Pickwick hat geschrieben:

und mampfte recht ordentlich - da kam selbst Medo raus gucken, was das für leckeres Food ist ... naja, sie ist nur wieder absolut verschlafen zurückgewankt, so tagaktiv ist sie nunmal nicht ...
Bemerkenswert fand ich, daß Beezle zwar aufhörte zu fressen, als Medo gucken kam, aber er blieb sitzen!


Doppelfreu :) *freu* *freu*

Murx Pickwick hat geschrieben:

Ich denke, mit so richtig viel kuscheln wird nix mit Medo ... sie hatte auch mit Lino immer wieder allein geschlafen, morgens hatte sie dann Lino geweckt. Aber so wirklich viel kuscheln - das mag sie halt einfach nicht, nur ab und an ...


wart´s einfach ab, vielleicht überrascht sie Dich ja :)

Statistik: Verfasst von FoolOnTheHill — 01.04.2010, 17:48


]]>
2010-04-01T17:35:27+01:00 2010-04-01T17:35:27+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31576#p31576 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]>
Beezle hat ein Vertrauen in den Menschen, das ist unglaublich ... mein Mann wollt ihn sich angucken, und wie Männer nunmal sind, kam er dann gleich auch noch auf die Idee, wenn Beezle da so süß in der Gegend rumhockt, ihn einfach über die Nase zu streicheln - Beezle blieb sitzen!
Gut, vermutlicht dachte Beezle eher an Leckerbissen, als daß er gekrault wird, aber trotzdem, weder Medo noch Lino hätten sich das gefallen lassen, die hätten Beide erstmal das Weite gesucht.

Beezle ist heut ausgesprochen tagaktiv gewesen ... erst setzt er sich mir in den Weg, als ich da kurz durchgefegt hatte, dann kam er sofort raus, als ich noch irgendwelche getrockneten Kräuterreste zu den Chins geschmissen hatte und mampfte recht ordentlich - da kam selbst Medo raus gucken, was das für leckeres Food ist ... naja, sie ist nur wieder absolut verschlafen zurückgewankt, so tagaktiv ist sie nunmal nicht ...
Bemerkenswert fand ich, daß Beezle zwar aufhörte zu fressen, als Medo gucken kam, aber er blieb sitzen!

Ich denke, mit so richtig viel kuscheln wird nix mit Medo ... sie hatte auch mit Lino immer wieder allein geschlafen, morgens hatte sie dann Lino geweckt. Aber so wirklich viel kuscheln - das mag sie halt einfach nicht, nur ab und an ...

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 01.04.2010, 17:35


]]>
2010-04-01T15:23:58+01:00 2010-04-01T15:23:58+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31573#p31573 <![CDATA[Medo und Beezle]]> Er wurde nie von mir gezwungen, hat immer selbst entschieden, wie weit er geht bzw. wie weit ich gehen darf.

Statistik: Verfasst von FoolOnTheHill — 01.04.2010, 15:23


]]>
2010-04-01T15:11:50+01:00 2010-04-01T15:11:50+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31572#p31572 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]> Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 01.04.2010, 15:11


]]>
2010-04-01T13:25:06+01:00 2010-04-01T13:25:06+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31569#p31569 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]> Murx Pickwick hat geschrieben:

... naja, dafür hat Medo ihm gezeigt, wie man Kleider durch die Gegend schleppen kann und wie chin einen Menschen zur Weißglut bringen kann, indem chin Kleider annagt ...


Oooch, das hätte er sicher auch ohne Medos Nachhilfe herausgefunden :D

Wenn er Dich mal nah genug an sich heran lässt, dann halt ihm Dein Gesicht auf Augenhöhe: er beknabbert gerne und ganz zärtlich Haaransatz, Augenbrauen und Wimpern :herz:

Ich drück weiterhin ganz fest die Daumen, dass die beiden ein Traumpaar werden :)

Statistik: Verfasst von FoolOnTheHill — 01.04.2010, 13:25


]]>
2010-04-01T12:35:48+01:00 2010-04-01T12:35:48+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31568#p31568 <![CDATA[Medo und Beezle]]>
Meiner Erfahrung nach dauert es eine ganze Weile, bis sich zwei Chinchillas in einem Zimmer so weit annähern, dass sie miteinander kuscheln und das obwohl ich die Vergesellschaftung immer außerhalb des Zimmers orgnisierte und die Racker erst ins Zimmer entließ als sie schon kuschelnd zusammen schneckelten.

Wenn ich es richtig im Kopf habe, dauerte es um die zwei Wochen, aber ich bin mir nicht mehr sicher.

Statistik: Verfasst von DieGrauen — 01.04.2010, 12:35


]]>
2010-04-01T10:09:32+01:00 2010-04-01T10:09:32+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31564#p31564 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]> In einer Woche hat sich alles noch mehr gefestigt, wirst sehen.

Das wird schon.

LG,

Britta

Statistik: Verfasst von Britta — 01.04.2010, 10:09


]]>
2010-04-01T08:25:22+01:00 2010-04-01T08:25:22+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31562#p31562 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]>
Heute Nacht waren es mehr wie zwei Chinchillas, ich bin mir sicher ...

Dafür gibts auch was positives zu berichten, wenn sich Beezle erschreckt, flieht er hinter den Käfig, wo Medo drin sitzt, außerdem saß er heut nacht ohne zu fliehen mehrfach in einem Abstand von nur noch 30cm zu Medo, einzig getrennt durch meine Kleider ... naja, dafür hat Medo ihm gezeigt, wie man Kleider durch die Gegend schleppen kann und wie chin einen Menschen zur Weißglut bringen kann, indem chin Kleider annagt ...

Edit:
In meinem Kontrollwahn mußte ich heut morgen mitten zur Chinschlafenszeit noch mal kontrollieren ... ich weiß, soll man nicht machen, ich bin halt immer noch irgendwo ziemlich mitgenommen von Linos Tod und hab das Gefühl, alle naselang gucken zu müssen, obs den Tieren noch gut geht ... das ist einfach mom wieder übermächtig.

Jedenfalls hab ich nen Riesenschreck bekommen.
Beezle war nicht da!
Weder in der geheiligten Kiste von Medo, die sie nun endgültig dem Beezle abgetreten hat, noch im Regal, noch sonstwo, Beezle war wie vom Erdboden verschluckt!

Ich hatte also noch mal hintern Käfig geschaut ... und wer schlummert da so friedlich auf dem kalten Boden? - Beezle!

Aber zu Medo IN den Käfig traut er sich offenbar noch nicht ...

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 01.04.2010, 08:25


]]>
2010-04-01T06:40:47+01:00 2010-04-01T06:40:47+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31561#p31561 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]>
Ich lief heute Morgen noch aus Gewohnheit, wie jeden Morgen um 5, wenn ich aufstehe, auch zu Beezles Käfig, um ihm sein Gute - Nacht - Leckerlie zu geben. %)

Statistik: Verfasst von FoolOnTheHill — 01.04.2010, 06:40


]]>
2010-03-31T21:09:00+01:00 2010-03-31T21:09:00+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31559#p31559 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]> Ich hab auch endlich das Gefühl, als wenn er selbst daran arbeitet, seine Angst zu verlieren ...

Danke euch allen :D

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 31.03.2010, 21:09


]]>
2010-03-31T20:50:01+01:00 2010-03-31T20:50:01+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31556#p31556 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]>
Ich weiß, dass Medo in engen Räumen grantig wird, das wurde sie hier schon.

Lass sie - die zwei machen das schon. Sorg am besten einfach für Beschäftigung, die das Teamwork fördert, wie auch immer, schneide frische Äste, stell eine neues Sandbad in's Zimmer, sowas eben.

Das dauert - Beezle wird auch mit dem Raum an sich überfordert sein. Als Finn hier seinen ersten Freilauf hatte, ist er beinahe in eine Art Hysterie verfallen...so viel Platz hat ihm Angst gemacht. Das wird - solange Medo ruhig bleibt, ist alles ok. Ehrlich. ;)

Statistik: Verfasst von Gast — 31.03.2010, 20:50


]]>
2010-03-31T20:39:14+01:00 2010-03-31T20:39:14+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31554#p31554 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]>
Ich hab da einfach nicht an Beezle gedacht, für Medo war es so optimal gelaufen, wie es nur irgend geht, sonst würde sie sich nicht so derartig sozial verhalten. Ich hab ihr das ehrlich gesagt nicht zugetraut, daß sie sich derartig einfühlsam auf ein anderes Chin einstellen könnte, sie war oft gegenüber Lino äußerst ruppig ... und sie hat einfach ihre Macken.

Momentan sitzt Beezle auf dem Futtertisch und futtert sich durch die frischen Kräuter, Medo sitzt unten am Boden in Sichtweite von Beezle - und hat mich richtig bös angeguckt, als ich ins Zimmer schaute. Ich hab mich gefühlt, als wenn Medo mich aus dem Zimmer geworfen hätt! Trotzdem Medo in Sichtweite ist, erscheint Beezle das erste Mal seitdem er hier ist, wieder so selbstbewußt wie bei Ankunft, da ist endlich nix Gehetztes mehr im Blick ... ich werd das jetzt einfach so laufen lassen und heut nacht nochmal bei den Beiden versuchen zu schlafen. Ich hoffe, ich mach damit keinen Fehler ... meist hat einfach Bianca recht, eigentlich fast immer, was VGs angeht ...

Mit dem Saubermachen ... ich kann jetzt einfach noch mal mit Essigwasser überall drübergehen und neuen Chinsand überall einfüllen. Das geht auch, wenn die Beiden mit bei sind, das Zimmer ist einfach groß genug, als daß sie sich vor mir in Sicherheit bringen können, wenn sie das wollen. Theoretisch könnt ich sie sogar mit dem Saubermachen dazu zwingen, sich in die gleiche Ecke zurückzuziehen - das wäre ja im Grunde genommen das Gleiche, wie wenn sie in einem Käfig eingesperrt sind und es ist eine Platzbeschränkung, wo Medo das Gefühl hat, sie könnte, wenn sie wollte, jederzeit weg ... allerdings werd ich das erst machen, wenn Beezle fertig gefressen hat, ich denke, er braucht das jetzt, einfach ungestört fressen zu können.
Was jedoch nicht geht, die Holzteile zu neutralisieren ... egal ob bei der Ausstiegshilfe aus dem Sandbadeaquarium, das Regal oder der Käfig, selbst ich rieche da noch den Lino, beim Käfig sogar noch die Ratten, die da mal vor nem Jahr bei dem Vorbesitzer drin waren. Chinchillas haben viel feinere Nasen wie wir Menschen, das, was ich nur ganz wenig und kaum zuordbar errieche, muß für die Chins wie ein superscharf gemaltes Gemälde sein und genau das bekomm ich da nicht weg. Ebenso wie Medo und Lino damals mit dem Hundegestank leben mußten, der da noch in wirklich jeder Ritze des Zimmers selbst für mich überdeutlich zu erriechen war, dabei hatte ich das Zimmer wirklich gründlich gewischt und geschrubbt, solche Gerüche gehen da einfach nicht raus ...

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 31.03.2010, 20:39


]]>
2010-03-31T18:03:24+01:00 2010-03-31T18:03:24+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31550#p31550 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]>
Nach meinem Gefühl würde ich die beiden jetzt im Chinzimmer lassen, wenn da nicht der Oster-Besuch schläft und die zwei sowieso umziehen müßten.

Beezle hat nun schon DEN Schock bekommen, in ein fremdes Chin-Revier (samt aller fremden Gerüche) zu kommen. Deshalb würde ich jetzt auch nicht unbedingt wieder bei Null anfangen und die beiden wieder in ein anderes Zimmer bringen. Heimvorteil für Medo hin oder her - sie macht das schon.

Als Joschi bei mir eingezogen ist, war das Zimmer schon "geruchsneutralisiert" (soweit das möglich ist). Sprich, Käfig, Bretter und alles Interieur abgewaschen, staubgesaugt etc. ...
Das würde ich Dir auch empfehlen, schnellstens zu tun. So wie es sich für mich anhört, könnte Beezle ziemlich durch den fremden Chin-Geruch irritiert sein. Wahrscheinlich noch mehr als über das fremde Terrain. Und beides in Kombination - ...

Kannst Du die beiden irgendwie so unterbringen, daß Du in Ruhe saubermachen kannst?
Allerdings würde ich damit auch nicht mehr allzu lange warten und mal 2-3 Stunden geschlossene Käfigtüre wird hoffentlich Medo nicht schaden.

Vielleicht als Idee: Käfig heute abend reinigen, beide da rein ("kleinerer Raum" laut Bianca), damit sie sich miteinander beschäftigen müssen. Dann könntest Du in Ruhe den Raum säubern, ohne daß Dir die zwei vor den Füßen und dem Wischlappen rumrennen oder in den Wischeimer springen.

Dir fällt schon ne Lösung ein, oder Medo und Beezle zeigen sie Dir!

LG, Ildiko

Statistik: Verfasst von Fafnir — 31.03.2010, 18:03


]]>
2010-03-31T15:47:34+01:00 2010-03-31T15:47:34+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31545#p31545 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]>
Beezle ist überfordert. Medo tut ihm nichts. Er rennt vor ihr weg.

Hast Du kein kleineres Zimmer, in dem sich die beiden kennenlernen können? So, dass Beezle sich mit ihr auseinandersetzen muss? Auf neutralem Boden. Medo hat einen Heimvorteil, das merkt Beezle, ebenso wie der fremde Geruch irritierend ist. Medo wird ihm nichts tun, wenn er nicht grade über sie herfällt.

Statistik: Verfasst von Gast — 31.03.2010, 15:47


]]>
2010-03-31T14:57:11+01:00 2010-03-31T14:57:11+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31544#p31544 <![CDATA[Medo und Beezle]]>
ja, geb ihm ruhig noch etwas Zeit. Er ist ja erst so kurz da und muss sich an so viel Neues gewöhnen. Im Grunde kenne ich Beezle als selbstbewusstes, lebensfrohes und mutiges Chin - er braucht bestimmt einfach ein paar Tage, um wieder zu sich zu finden. Er macht das schon.
Wenn´s sich in den nächsten Tagen nicht bessert, kannst Du immernoch zu Plan B übergehen. Bis dahin haben Dir die Beiden vielleicht auch gezeigt, welcher Deiner Lösungsansätze am besten passt.
Wenn´s gar nicht gehen sollte: zurück kann er immer. Aber zum Aufgeben ist es natürlich noch vieeeeeeeeeeeeeeeel zu früh.

Vielleicht sagt ja noch jemand was zu Deinen Vorschlägen.

Ich habe Beezle mit einem sehr guten Gefühl bei Dir gelassen. Wider allen Erwartungen habe ich weder bei Dir, noch auf der Heimfahrt im Auto, eine einzige Träne vergossen. Und das, obwohl ich mir jede Menge Taschentücher eingepackt hatte, weil ich sonst in solchen Dingen eine echte Heulboje bin. Natürlich fehlt er mir hier - mein Sonnenschein - aber ich weiß, dass es so das Beste für ihn ist.
Das liegt natürlich in allererster Linie daran dass ich mir sicher bin, nach dem Besuch gestern erst Recht, dass er das Chinparadies auf Erden bei Dir haben wird, wenn er sich erstmal eingelebt hat.

O.T.: Ich putz jetzt mal unser Dachgeschoss putzen. %)
War eben in einer sonnigen Phase mit Sami im Wald und auf Wiesen. Er hat fleißig mit Toben im Dreck und Loch buddeln daran gearbeitet, sich von oben bis unten mit Schlamm einzusauen. Zuhause angekommen, hab ich ihn hochgetragen, in die Badewanne gestellt und angefangen, ihm wenigstens die Beine abzubrausen. Der Kerl hatte jedoch andere Pläne: mit einem Satz war er, jetzt auch noch triefnass, aus der Wanne raus. Ich Doofnase hatte die Badezimmertür aufgelassen, er also ab durch die Mitte, durch den Flur in den Chinbereich. Überall hat er eine schlammige Spur hinterlassen. :x
Ostern mit Besuch steht vor der Tür, das kann ich keinesfalls so lassen. :shock:

Statistik: Verfasst von FoolOnTheHill — 31.03.2010, 14:57


]]>
2010-03-31T14:39:57+01:00 2010-03-31T14:39:57+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31542#p31542 <![CDATA[Medo und Beezle]]>
ich würde erst noch ein paar Tage abwarten und weiter beobachten.

Statistik: Verfasst von Weena — 31.03.2010, 14:39


]]>
2010-03-31T14:14:02+01:00 2010-03-31T14:14:02+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31541#p31541 <![CDATA[Re: Medo und Beezle]]> Ich denke, ich werd das einfach so lassen, wie es mom ist und weiter abwarten. Es braucht einfach Zeit, Angst fallen zu lassen und es ist echt heftig, was ich von Beezle da eigentlich abverlange ... langsam jedoch scheint er doch auch selbst daran zu arbeiten, seine Angst fallen zu lassen.

Medo schläft derweil tief und fest im Käfig in der Kiste.

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 31.03.2010, 14:14


]]>
2010-03-31T13:18:45+01:00 2010-03-31T13:18:45+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1984&p=31539#p31539 <![CDATA[Medo und Beezle]]>
Es kommt erstens alles anders und zweitens, wie man denkt ...

Beezle ist gestern morgen bei mir eingezogen worden. Er zeigte sich als äußerst neugieriges, selbstbewußtes und aktives Kerlchen, den scheinbar nix verunsichern könnte. Wir hatten seine Transportbox einfach auf den Futtertisch in Medos Zimmer gestellt und ihn dann rausgelassen, ursprünglich wollte ich einfach nur sehen, ob Medo ihn überhaupt akzeptieren würde ... nunja, anders wie wenn ich Kaninchen oder Meerschweinchen ins Zimmer brachte, hatte Medo erstmal nur den Neuankämmling auf dem Käfig sitzend schläfrig beobachtet, irgendein Zeichen, was sie so von ihm hielt, war erstmal nicht auszumachen ... erst nach gefühlten Stunden hatte sie ihr "ok" gegeben.

Genau an der Stelle bin ich nun von meinem ursprünglichen Plan, die Beiden erstmal getrennt zu halten, Beezle kennenzulernen und dann im neuen Chinzimmer auf neutralem Grund zusammenzulassen, abgewichen ... ich hab FOTH aufgefordert, Beezle einfach laufen zu lassen und hatte nur eine spezielle Kiste, welche Medo bisher bis aufs Blut verteidigt hatte, in Sicherheit gebracht.
Von Medo aus war das ein voller Erfolg ... sie hatte ihn erstmal vom Käfig aus beobachten können und sich dann langsam annähern können. Wenn die Beiden sich unmittelbar begegneten, neigten sie dazu, gleichzeitig in verschiedene Richtungen zu fliehen, Jagereien gab es nur selten und nur sehr kurze über wenige Sprünge ... es sah wirklich ideal aus, zudem Medo nirgendwo anstalten machte, irgendwas zu verteidigen oder gegen Beezle vorzugehen.

Für Beezle dagegen war dieses Vorgehen definitiv falsch ... man muß sich vorstellen, er wurde in einem Zimmer, was nach zwei kastrierten Chinchillas im Gegengeschlecht roch, ausgesetzt. Das Zimmer selbst war ok, er kennt es ja im Auslauf in einem Zimmer zu laufen, welches von fremden Chinchillas markiert wurde, aber, er war stets allein im Zimmer, die bösen anderen Chins alle schön brav weggesperrt.
In Medos Zimmer jedoch rennt ein böses fremdes Chinchilla frei in der Gegend rum und es ist offensichtlich, daß dieses zudem auch noch der Revierinhaber ist! Diese Erkenntnis muß wohl für Beezle schrecklich gewesen sein - die Folge, er hat zunehmend Angst vor Medo, auch ohne Streit ...

Heute nacht hab ich (versucht), in Medos Zimmer zu schlafen ... und es fing eigentlich auch ganz vielversprechend an, denn ich schein so interessant gewesen zu sein, daß erst Beezle, dann Medo und schließlich sogar Beide auf mir rumgetrampelt sind - im wahrsten Sinne des Wortes! Beezle auf meinen Gesicht, Medo auf meiner Hüfte ...
Es ist das erste und einzigste Mal, daß Beezle sich offenbar richtig frei in unmittelbarer Nähe gegenüber Medo bewegt hatte, ich scheine der einzigste Ort im ganzen Zimmer zu sein, wo sich Beezle in die Nähe von Medo entspann bewegen kann ...

Ansonsten ist das Bild momentan eher ernüchternd ... Beezle hat definitiv Angst vor Medo, Medo versucht mit (fast) allen Mitteln, das Vertrauen von Beezle zu bekommen. Jagereien kommen nur noch vor, wenn Beezle zufälligerweise in Medos Richtung rennt und Beezle mal wieder nicht mitbekommen hat, daß da Medo ist - Medo fängt in solchen Situationen an, vor Beezle "davonzulaufen", Beezle rennt dann hinterher. Kaum bleibt Medo stehen, macht Beezle ne Kehrtwendung und flieht, als wenn Medo der Leibhaftige wär ... er beachtet dabei keine Hindernisse mehr, er trampelt alles in heller Panik nieder - und das wird eher schlimmer, wie besser.

Ansonsten setzt sich Medo oft ruhig in Beezles Nähe und rührt und rappelt sich nicht mehr, sie jagd ihn nicht mehr, sie verteidigt nix außer Futter im Zimmer, sie läßt sogar zu, daß Beezle in IHREM Kistenstapel schläft (den hatte ich heut nacht zu den Beiden reingestellt, in der Hoffnung, daß Medo dann dem Beezle den Käfig überläßt - nunja, Beezle floh in diesen geheiligten Kistenstapel und Medo hat es zugelassen, auch ne Lösung ... )

Heut nacht hatte Beezle laut meckernd versucht, seine Transportbox wiederzubekommen - sein Problem war einfach, daß Medo drin saß und in aller Seelenruhe sein Fressi verspeiste. Da Beezle auf der Transportbox saß, hatte sich Medo halt zum Schnuppern aufgerichtet und blieb in der Stellung - keine Abwehrhaltung, sah eher nach Neugierde aus, außerdem trällerte sie leise vor sich hin, also kein Gemecker von ihr aus, nur wußte ich nicht, wie Beezle diese Situation einschätzen würde, schließlich bedeutet aufrichten nunmal auch Abwehr ... also hab ich die Beiden angesprochen.
Die Folge: Beezle floh mal wieder, Medo fraß Beezles Apfel weiter ...

Ich kann die Beiden auf dem Futtertisch mit Leckerchen vollstopfen, dabei holt sich Medo inzwischen ihre Leckerbissen ab und hockt sich auf die Transportbox, Beezle frißt nur dann, wenn Medo auf der Transportbox hockt und dadurch für ihn nicht sichtbar ist, ansonsten ist der Streß sogar zum Leckerbissen fressen zu groß.

Heute morgen hatte Medo den Beezle in dem geheiligten Kistenstapel besuchen wollen, wie sie es mit Lino immer tat, wenn die Beiden mal wieder jeder für sich schlief ... Beezle wachte auf und schoß wie ne Rakete aus dem Kistenstapel und floh ans andere Ende des Zimmers, wo er erstmal schwer atmend sitzen blieb! Medo hatte noch hinter ihm hergerufen, so wie sie auch den Lino immer wieder gerufen hatte, wenn es was Interessantes gab. Hat alles nix genutzt, Beezle glaubt offenbar, Medo ist ein Dämon ... auch hier wieder, Medo verfolgte Beezle nicht und sie hat sich wahnsinnig viel Zeit gelassen, in den Käfig zu wandern. Sie saß von ca. 10:00 - 12:00 auf einem der Käfigbretter, weil Beezle sich in der Kiste im Käfig versteckt hatte. Eigentlich wollte sie selbst da gerne rein, aber sie wollte offenbar Beezle nicht wieder vertreiben.
Als Beezle da dann endlich rausging, folgte Medo langsam in einem großen Abstand und tat gaaaanz unbeteiligt ...
Es hätte ja sein können, daß Medo im Kistenstapel im Vorbeigehen den Beezle gerupft hat, ich hab also in den zwei Kisten, aus denen dieser Stapel besteht, nach Fellflusen geschaut - war nix zu finden. Er scheint wirklich nur geflohen zu sein, weil er beim Aufwachen den bösen Dämon Medo vor sich gesehen hatte und das auch noch in unmittelbarer Nähe ...

Momentan schläft Beezle im großen Aquarium, Medo sitzt auf dem Käfig und hält Wache.

Mein Problem ist jetzt ... Medo hat Beezle voll und ganz akzeptiert, sie geht derartig auf ihn ein, wie sie auf Lino noch nie eingegangen war. Beezle wird mir gegenüber immer zahmer - er läßt sich von mir jetzt schon ab und an streicheln!
Aber für Beezle sieht diese Situation nicht gut aus, er kann offenbar seine Angst vor Medo nicht fallen lassen ... ich weiß auch ehrlich gesagt an der Stelle nicht mehr weiter, wie ich ihm das Angst fallen lassen erleichtern kann. Momentan seh ich jedenfalls keine Verbesserung, eher eine Verschärfung der Situation, und das, trotzdem Medo nun wirklich von sich aus alles ihr Mögliche macht, um ungefährlich zu erscheinen!
Die einzigste Situation, wo sie nach wie vor kiebig reagiert, ist einfach am Futter selbst, sie duldet nunmal nicht, daß irgendein anderes Chin sich direkt neben sie setzt und das gleiche Futter futtert. Da jedoch Beezle eh nur noch flieht, stellt sich diese Situation inzwischen nicht mehr.

Der Grund, weshalb Beezle zunehmend panisch auf Medo reagiert, ist für mich nicht klar ersichtlich. Meiner Meinung nach hat es jedoch sehr stark damit zu tun, daß er das Zimmer nicht kennt, weiß, daß es einem anderen Chin gehört und er zudem auch noch zu jederzeit mit diesem ihm vollkommen fremden Revierinhaber zusammentreffen kann - er scheint auch irgendwie nicht zu merken, wo Medo sich aufhält, für ihn scheint es so zu sein, als wenn Medo, sobald sie in Sichtweite kommt, plötzlich wie aus dem Nix auftaucht.
Medo ist ihm gegenüber hier klar im Vorteil, sie weiß zu jederzeit, wo er sich aufhält ... selbst nach dem Aufwachen schnuppert sie gezielt in seine Richtung, um zu Überprüfen, ob er dort, wo sie ihn vermutet, wirklich ist.

Die Möglichkeiten, die ich nun sehe, sind folgende:
1) Ich kann das Ganze nun laufen lassen ... entweder muß Beezle seine Angst ablegen, oder aber er wird vor Angst eingehen. Meist wählen Tiere hier die erstere Möglichkeit - soll ich mich darauf verlassen, daß auch Beezle die erste Möglichkeit wählt?
Wenn diese Option, woran erkenn ich, daß er die zweite Möglichkeit gewählt hat? Ich kann doch nicht warten, bis er vor Erschöpfung halb krepiert, weil er über Tage und Wochen nicht mehr richtig frißt und schläft?

2) Ich könnte Beezle einsperren oder das Zimmer so absperren, daß die Beiden getrennt sind, so hätte er einen medofreien Bereich, wo er sich erholen kann. Wie ist das bei der Option, könnte ein solches Vorgehen irgendwelche Animositäten fördern, oder wäre das ne echte Option?

3) Ich könnte nun auch für Beezle nen Bereich absperren, wo er nur noch in meiner Anwesenheit rauskommt - so könnte er selbst wählen, wie stark er sich der Möglichkeit aussetzen will, mit Medo zusammenzutreffen, er hätte immer noch einen sicheren, medofreien Bereich, wäre jedoch darauf angewiesen, daß ich ihn halt auch rauslasse, ansonsten wäre es wie Möglichkeit 2)

4) Ich könnte ausnutzen, daß sich Beide auf dem Futtertisch mit Leckerchen vollstopfen lassen ... Medo geht von allein nach dem Abholen des Leckerbissens außer Sichtweite, so daß Beezle tatsächlich auch seine Leckerbissen fressen kann. Dazu brauch ich nur zu warten, bis Beezle zufälligerweise auf dem Futtertisch ist und dann Medo rufen, sie kommt eigentlich relativ zuverlässig auf den Futtertisch, um ihren Teil abzuholen ...

5) Ich trenn die Beiden ganz, außer Sichtweite, außer Riechweite und setz die Beiden im neuen Zimmer auf neutralem Grund erst wieder zusammen ... bis dieses Zimmer fertig ist, würden dann Beide allerdings ganz allein bleiben müssen. Da Schwiegermama über Ostern kommt, wird dies also noch ne Weile dauern, ich kann das Zimmer nicht bereitmachen, solange Schwiegermama da ist.
Bei Medo weiß ich allerdings, daß sie in ihr unbekanntem Gelände zu, ich sag mal ganz vorsichtig, unüberlegten Handlungen neigt. Dazu zählt auch plötzliches Zubeißen ohne Vorwarnung.

6) Wie 5), aber Beide kommen erstmal in eigene Käfige in diesem Zimmer und bekommen erstmal nur getrennt Auslauf, so daß sie dieses neue Zimmer kennenlernen können. So sollte theoretisch die Angst in unbekanntem Gelände bei Medo weg sein. Irgendwann könnte ich dann Beide gleichzeitig freilassen ... der Effekt, daß sich Beezle im Revier eines anwesenden Revierinhabers bewegen müßte, sollte damit auch aus der Welt geschafft sein.

Was meiner Einschätzung nach gar nicht geht, ist alles, wo Medo der Platz eingeschränkt wird - sie rastet da einfach aus. Zwei Jahre lang kennt sie nun die Quasifreiheit eines Zimmers, immer, wenn sie in ihrem Platz beschränkt wurde, gings in diesen zwei Jahren zum Tierarzt - sie hat offenbar draus gelernt, eingesperrt sein heißt gequält werden ...

Wie geh ich nun am Dümmsten weiter?
Wie gesagt ... das, was Beezle momentan zeigt, ist echte, pure Angst vor Medo, mit dem Zimmer selbst kommt er klar, solange Medo für ihn nicht sichtbar ist. Ich sehe momentan auch keine Verbesserung gegenüber gestern, ich hab da eher das Gefühl, die Angst vor Medo ist bei Beezle stärker geworden.

Ich hoffe, ich hab nix Wichtiges vergessen ...

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 31.03.2010, 13:18


]]>