Unabhängig von dieser meinigen Behauptung ist allerdings die Fell-Länge ... je länger das Haar, desto auffälliger ist es, wenn es ausfällt und die kürzeren, jüngeren Haare zum Vorschein kommen. Auch der Zeitpunkt des Haarausfalles spielt hier ne Rolle, wenn die alten Haare nach Wachstum der neuen Haare noch sehr lange bleiben, kann das junge Haar so lang wie das alte Haar werden - und der Fellwechsel ist kaum mehr sichtbar.
Ich vermute, daß das bei den Chins immer dann passiert, wenn die Haut aufgrund fütterungsbedingter Unzulänglichkeiten nicht mehr vernünftig den Haarausfall einleiten kann. Das Haarwachstum braucht dann länger, die Haare fallen erst raus, wenn das neue Haar vollständig nachgewachsen ist und die Haarung dauert ungewöhnlich lange, weil immer nur wenige alte Haare auf einmal ausfallen.
Dies Jahr war allerdings merkwürdig, meine Chins hatten gleich dreimal nen Fellwechsel ... aber die Pflanzen wachsen ja auch merkwürdig, so viele Frühjahrsblüher, die jetzt plötzlich der Meinung sind, daß es Frühjahr sei, hab ich schon lange nicht mehr gesehen und selbst die Kaninchen spielen verrückt, was den Fellwechsel angeht.Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 09.11.2011, 14:51
]]>