Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2013-11-22T16:29:44+01:00 http://www.degupedia.de/board/feed.php?f=12&t=4350 2013-11-22T16:29:44+01:00 2013-11-22T16:29:44+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=4350&p=67551#p67551 <![CDATA[Re: Wie lagert ihr eurer Futter?]]>
Kräuter - das, was ich kaufe, lass ich in den Plastiktüten, in denen sie geliefert werden im Futterschrank im Chin-Zimmer.
In einem Kunststoff-Kräutereimer (mit Deckel), mach ich dann immer die Kräutermischung für ca. 2 Wochen.
Selbstgesammeltes: alles was viel Platz braucht, ist nach der Trocknung in Plastikbeuteln in der Garage. Heu in einem Papier-Sack in der Garage, von dort hole ich immer einen kleinen Vorrat in einem Plastikbeutel ins Chinzimmer... Kleinere Tüten bzw. Plastikdosen (von Gummitieren oder Keksen oder ähnlichem) mit selbst getrockneten Kräutern und Blüten etc. hab ich auch im Chin-Zimmer.
Sämereien und ähnliches "Kleinzeug" - wenn ich mal was da habe - auch in den Plastikbeuteln in denen sie geliefert werden in einer Kunststoffbox mit Deckel.
Pellets in einem Eimer mit Deckel.

Statistik: Verfasst von Fafnir — 22.11.2013, 16:29


]]>
2013-10-24T18:29:04+01:00 2013-10-24T18:29:04+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=4350&p=67232#p67232 <![CDATA[Re: Wie lagert ihr eurer Futter?]]> Statistik: Verfasst von logo — 24.10.2013, 18:29


]]>
2013-10-02T06:32:18+01:00 2013-10-02T06:32:18+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=4350&p=66989#p66989 <![CDATA[Re: Wie lagert ihr eurer Futter?]]>

Statistik: Verfasst von Sileas — 02.10.2013, 06:32


]]>
2013-10-01T21:03:23+01:00 2013-10-01T21:03:23+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=4350&p=66988#p66988 <![CDATA[Re: Wie lagert ihr eurer Futter?]]> Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 01.10.2013, 21:03


]]>
2013-10-01T18:08:40+01:00 2013-10-01T18:08:40+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=4350&p=66986#p66986 <![CDATA[Re: Wie lagert ihr eurer Futter?]]> Statistik: Verfasst von davX — 01.10.2013, 18:08


]]>
2013-10-01T14:25:12+01:00 2013-10-01T14:25:12+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=4350&p=66977#p66977 <![CDATA[Re: Wie lagert ihr eurer Futter?]]> Motten mögen einfach keinen starken Geruch ... vor allem nicht, wenn er sich dann auch noch in Schränken staut.

Was auch sehr gut wirkt, ist Sandelholz ...

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 01.10.2013, 14:25


]]>
2013-10-01T07:39:49+01:00 2013-10-01T07:39:49+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=4350&p=66964#p66964 <![CDATA[Re: Wie lagert ihr eurer Futter?]]> Murx Pickwick hat geschrieben:

Da ich viele Kräuter auch als Futterkräuter nutze, welche Motten aufgrund ihres Duftes vertreiben, hab ich damit keine Mottenprobleme


Hi Murx

Welche Kräuter helfen Motten zu vertreiben? Ich benötige ganze Hektare davon!! *jaja*

Statistik: Verfasst von Sileas — 01.10.2013, 07:39


]]>
2013-09-28T19:48:51+01:00 2013-09-28T19:48:51+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=4350&p=66950#p66950 <![CDATA[Re: Wie lagert ihr eurer Futter?]]>
Gelagert werden getrocknete Blätter, Blüten und Kräuter in Papiertüten in einem Schrank. Da ich viele Kräuter auch als Futterkräuter nutze, welche Motten aufgrund ihres Duftes vertreiben, hab ich damit keine Mottenprobleme, sondern eher das Problem, daß ich jedesmal beim Öffnen des Schrankes selbst das Gefühl habe, umzukippen ... der Geruch ist wirklich seeeehr stark ... :shock:
Ich hab dann noch zusätzlich mehrere Umzugskisten mit den Hauptfutterkräutern voll.

Sämereien, Nüsse und Trockenfrüchte werden in diversen Plastikbehältnissen gelagert ... so kommen auch keine Motten ran.

Die Kräutersammlung sieht dann beispielsweise so aus:
Bild
Wobei ... das war im Mai aufgenommen, da gingen die Tüten noch problemlos in den Schrank ... inzwischen wirds langsam wieder schwierig.

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 28.09.2013, 19:48


]]>
2013-09-28T19:29:45+01:00 2013-09-28T19:29:45+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=4350&p=66949#p66949 <![CDATA[Re: Wie lagert ihr eurer Futter?]]>
Klar kannst du die Bilder verwenden.
Du kannst von mir aus auch deinen Namen darunter schreiben. Muss nicht meiner sein :)

Grüsse an alle

Statistik: Verfasst von blackbinjohnny — 28.09.2013, 19:29


]]>
2013-09-27T21:40:48+01:00 2013-09-27T21:40:48+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=4350&p=66945#p66945 <![CDATA[Re: Wie lagert ihr eurer Futter?]]> viewtopic.php?f=8&t=4155

Statistik: Verfasst von nettl — 27.09.2013, 21:40


]]>
2013-09-27T20:26:58+01:00 2013-09-27T20:26:58+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=4350&p=66943#p66943 <![CDATA[Re: Wie lagert ihr eurer Futter?]]> Bei uns wurde das Heu allerdings bislang stets separat gelagert. Das restliche Futter im Tierzimmer (früher in meinem Schlafzimmer) und das Heu draussen in einer Holztruhe oder einem Schuppen für das Gartenzeug jeweils zusammen mit der Einstreu. Bei den Degus hatte ich zudem jeweils einen kleinen Vorrat bei den Degus selbst, sprich im Tierzimmer.

Mit den Meerschweinen jetzt haben wir jedoch wieder alles zusammen, doch ausser Heu sind da nur noch ein paar alte Kräuter, ansonsten gibts ja Grünzeug, das frisch gesammelt wird oder teils auf dem Balkon oder in meinem Zimmer (in Form von fressbaren Zimmerpflanzen) wächst. Und im Kühlschrank gibt es zudem noch Gemüse (Karotten, Salat usw.) und je nach dem haben wir auch noch Äpfel (die gibt bis jetzt aber eher noch selten... sind ja momentan auch nicht Saison, da die nächste Ernte erst demnächst anstehen dürfte und somit die Vorräte langsam durch Importware verdrängt werden).

Statistik: Verfasst von davX — 27.09.2013, 20:26


]]>
2013-09-27T19:32:08+01:00 2013-09-27T19:32:08+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=4350&p=66942#p66942 <![CDATA[Re: Wie lagert ihr eurer Futter?]]>
Ich hab die befallenen Beutel nochmal in Plastiksäcke gesteckt und pack nun die Beutel nach und nach für 3-4 Tage in den Tiefkühler. Danach nehm ich das Heu aus dem Beutel raus und breite es auf dem Fußboden aus, damits wieder durchtrocknen kann.
Hatte jetzt lange keine Probs mit Motten ... erst seit der letzten Großbestellung. Da muss ich mir wieder was eingeschleppt haben. :x :x

Statistik: Verfasst von Angel272 — 27.09.2013, 19:32


]]>
2013-09-26T22:24:10+01:00 2013-09-26T22:24:10+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=4350&p=66939#p66939 <![CDATA[Re: Wie lagert ihr eurer Futter?]]> viewtopic.php?f=3&t=1076

Statistik: Verfasst von davX — 26.09.2013, 22:24


]]>
2013-09-26T20:36:41+01:00 2013-09-26T20:36:41+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=4350&p=66938#p66938 <![CDATA[Re: Wie lagert ihr eurer Futter?]]> Statistik: Verfasst von nettl — 26.09.2013, 20:36


]]>
2013-09-25T21:20:24+01:00 2013-09-25T21:20:24+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=4350&p=66925#p66925 <![CDATA[Re: Wie lagert ihr eurer Futter?]]> Statistik: Verfasst von davX — 25.09.2013, 21:20


]]>
2013-09-25T20:28:38+01:00 2013-09-25T20:28:38+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=4350&p=66923#p66923 <![CDATA[Re: Wie lagert ihr eurer Futter?]]>

Statistik: Verfasst von nettl — 25.09.2013, 20:28


]]>
2013-09-25T18:52:19+01:00 2013-09-25T18:52:19+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=4350&p=66918#p66918 <![CDATA[Re: Wie lagert ihr eurer Futter?]]>

@Blackjohnny
Das sind tolle Fotos und eine tolle Ergänzung. Dürfte ich die vielleicht für die Wiki nutzen gegen Namensnennung bei den Bildern?

Statistik: Verfasst von davX — 25.09.2013, 18:52


]]>
2013-09-25T17:55:05+01:00 2013-09-25T17:55:05+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=4350&p=66917#p66917 <![CDATA[Re: Wie lagert ihr eurer Futter?]]>
Ich selbst lagere dinge wie Kräuter, Blüten und Blätter in den Kartonboxen, die verschiedene Pellets in Einmachgläsern.

Hier noch die Fotos dazu :


Bild



Bild

Viele Grüsse

Statistik: Verfasst von blackbinjohnny — 25.09.2013, 17:55


]]>
2013-09-17T19:39:56+01:00 2013-09-17T19:39:56+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=4350&p=66888#p66888 <![CDATA[Re: Wie lagert ihr eurer Futter?]]> Statistik: Verfasst von nettl — 17.09.2013, 19:39


]]>
2013-09-17T12:26:00+01:00 2013-09-17T12:26:00+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=4350&p=66885#p66885 <![CDATA[Re: Wie lagert ihr eurer Futter?]]>
Ich lagere alles in Jute- Baumwoll-, Leinensäcken oder in Holzkisten oder Kartonboxen; diese sind in einem Schrank verstaut.
Davon fülle ich dann jeweils noch einen Blüten- und einen Blättermix für ca. 1-2 Wochen die in Kunststoffboxen auf dem Chinchigehege gelagert werden. ;)
Nüsse und Saaten habe ich in Gläsern mit verschraubbaren Deckel gelagert.

Statistik: Verfasst von Sileas — 17.09.2013, 12:26


]]>
2013-09-17T12:04:52+01:00 2013-09-17T12:04:52+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=4350&p=66882#p66882 <![CDATA[Re: Wie lagert ihr eurer Futter?]]> Die Beutel verstau ich dann teils in Pappkartons, in denen die Kräuter und Co geliefert wurden, teils in Schränken und auch in Plastikboxen.
Bisher hatte ich noch keine verschimmelten Sachen durch die Lagerung in Plastiktüten, finde aber, die Ausbreitung der Motten lässt sich so etwas aufhalten und begrenzen.

Wenn hier. nachdem Käfigaufbau, wieder alle Schränke an ihrem Platz stehen, mach ich gerne Fotos. Im Moment ists einfach noch zu chaotisch. :/

Statistik: Verfasst von Angel272 — 17.09.2013, 12:04


]]>
2013-09-01T06:11:00+01:00 2013-09-01T06:11:00+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=4350&p=66733#p66733 <![CDATA[Wie lagert ihr eurer Futter?]]>
mich würde interessieren, wie ihr euer Futter lagert. Habt ihr auch Fotos davon?

Das Thema ist zur Zeit wieder einmal aktuell im Deguforum und ich denke, es wäre gut das auch hier mal etwas direkter anzusprechen und nicht nur jeweils beim Thema Motten oder Futterschädlinge zu streifen ;).

Statistik: Verfasst von davX — 01.09.2013, 06:11


]]>