Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2011-12-18T15:59:29+01:00 http://www.degupedia.de/board/feed.php?f=12&t=3377 2011-12-18T15:59:29+01:00 2011-12-18T15:59:29+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=3377&p=56884#p56884 <![CDATA[Re: Akzeptanz von Keimfutter?]]>
Bei mir kommen Darikeime noch am Besten an, gleich danach kommen Haferkeime und ältere Haferpflanzen ... allerdings gibts hier auch wieder die üblichen Schwankungen, gibt dann auch Wochen, wo Darikeime und Haferkeime unbeachtet bleiben.

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 18.12.2011, 15:59


]]>
2011-12-15T22:42:24+01:00 2011-12-15T22:42:24+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=3377&p=56840#p56840 <![CDATA[Re: Akzeptanz von Keimfutter?]]> Was nicht gefressen wurde, war das Zeug, das ich draussen zog bzw. freiwillig wuchs und da schimmelte nix.
Vor allem im Aussengehege hatte es immer wieder Keime durch die nicht gefressenen Samen am Boden.

Statistik: Verfasst von davX — 15.12.2011, 22:42


]]>
2011-12-15T22:40:57+01:00 2011-12-15T22:40:57+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=3377&p=56839#p56839 <![CDATA[Re: Akzeptanz von Keimfutter?]]> Gegen das lästige Schimmeln eignen sich Keimgläser gut. Man kann jeden Tag ordentlich spülen und dann wird's auch was :)
Ich werd es sicherlich nochmal ausprobieren, zumal ich ja nun mehr Chins habe und die Mädels sind allgemein weniger mäkelig.

Statistik: Verfasst von Schnubbels — 15.12.2011, 22:40


]]>
2011-12-15T22:36:02+01:00 2011-12-15T22:36:02+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=3377&p=56837#p56837 <![CDATA[Re: Akzeptanz von Keimfutter?]]> Erst wurde interessiert dran geschnuppert und danach mit Verachtung gestraft. Probiert hats keiner.

Vielleicht probiert ich mal was anderes aus.

Statistik: Verfasst von Angel272 — 15.12.2011, 22:36


]]>
2011-12-15T19:33:50+01:00 2011-12-15T19:33:50+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=3377&p=56831#p56831 <![CDATA[Re: Akzeptanz von Keimfutter?]]>

Statistik: Verfasst von Kaktus — 15.12.2011, 19:33


]]>
2011-12-15T18:24:30+01:00 2011-12-15T18:24:30+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=3377&p=56826#p56826 <![CDATA[Akzeptanz von Keimfutter?]]>
mich würde mal interessieren, wie es um die Akzeptanz von Keimfutter steht.
Wie ist sie generell, welche Pflanzen werden besonders gerne oder besonders ungerne gefressen oder gar verschmäht?
Was habt ihr da für Beobachtungen und Erfahrungen gemacht?

Ich konnte komischerweise mehrmals beobachten, dass sie Keimlinge verschmähten, deren Samen sie frassen, solange diese ungekeimt waren, aber sobald die anfingen zu keimen (aber noch kein Keim herausbrach!) da fingen sie an diese zu verschmähen... es hatte auf mich den Eindruck, dass mit dem grün werden sie diese verschmähten.

Statistik: Verfasst von davX — 15.12.2011, 18:24


]]>