Wäre euch sehr sehr dankbar für eure Hilfe. Mein Chins kriegen zur Zeit verschiedene Kräuter (getrocknet), Heu (Unmengen) und so Fertigfutter gemischt mit Pelets und Kräutern. Frischfutter kennen sie Haselnussblätter (wens dann mal hat), Apfel, Chichoree und Salat. Leckerlis gibt es Haferecken, Nüsse oder mal eine Rosine. Äste haben sie im Käfig zum nagen.
Die Kräuter sind von JR die es zum kaufen gibt, was mit der Zeit einfach sauteuer wird. Würde gerne mehr verschiedenes fütteren doch habe mich bis jetzt noch an nichts anders getraut.
Wie macht ihr das denn? Einfach ausprobieren was gefressen wird? Was darf man den gar nciht verfüttern? Habe nicht wirklich einen grünen Daumen und einfach rausgehen und Gräser einsammeln ist mir zu heikel zumal ich in einer Grossstadt Zuhause bin, viel Wiese gibts da leider leider nicht =(.
Wie würdet ihr umstellen/ erweitern? Die Pellets ganz wegzulassen traue ich mich nicht, die eine Gruppe welche bei mit lebt sind beide Chins schon über 20ig und ich bin froh wen mal frischer Apfel gefressen wird. Die Jungen (2- 4) sind da mutiger und probieren was schmeckt und was nicht.
Freue mich auf eure Tipps
Lieber Gruss LogoStatistik: Verfasst von logo — 26.01.2011, 16:48
]]>