Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2010-11-08T19:11:57+01:00 http://www.degupedia.de/board/feed.php?f=12&t=2097 2010-11-08T19:11:57+01:00 2010-11-08T19:11:57+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=39202#p39202 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]>
Wobei selbst bei den Motten war ich nicht konsequent, zuerst nix getan, dann gedacht, sie töten... half aber irgendwie auch nix. Jedenfalls sind sie wieder weg und evt. kommen sie nächstes Jahr ja wieder. Keine Ahnung. Im Schlafzimmer sind sie mir ehrlich auch egal...

Statistik: Verfasst von davX — 08.11.2010, 19:11


]]>
2010-11-06T08:35:56+01:00 2010-11-06T08:35:56+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=39142#p39142 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]> Dann muss ich mir wegen der Pappe, was anderes einfallen lassen... :(

@Kaktus: Nee nee so weit geht meine Tierliebe beim besten Willen nicht. Alles was kreucht und fleucht find ich unangenehm... Ich mach zwar nicht alles tot, aber wenn man mich nicht in Ruhe lässt, dann ist mir das auch egal...

Statistik: Verfasst von Mutsche — 06.11.2010, 08:35


]]>
2010-11-06T01:11:01+01:00 2010-11-06T01:11:01+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=39134#p39134 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]>
Das Einzige, was mich an einer Mottenplage wirklich stört, ist, dass ich sie töten muss und dabei ein schlechtes Gewissen habe, ansonsten versuche ich jedes Insektchen im Glas rauszutragen.

Statistik: Verfasst von Kaktus — 06.11.2010, 01:11


]]>
2010-11-06T01:04:35+01:00 2010-11-06T01:04:35+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=39132#p39132 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]> Quote:

die Kräuter in einer riesen Box aus Pappe, die aber dicht ist.

Durch Pappe fressen sich Motten durch. Außerdem kann Pappe nie so dicht sein, daß die Tiere da nicht reinkommen. Ritzen gibt es an jeder Ecke...

Statistik: Verfasst von Wasserfee — 06.11.2010, 01:04


]]>
2010-11-06T00:27:42+01:00 2010-11-06T00:27:42+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=39122#p39122 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]> Aber die Biester finden immer wieder einen Weg zu den Kräutern.
Wenn mich nich alles täuscht,fressen sich die Larven auch durch Plastiktüten durch und quetschen sich in den kleinsten Spalt.
Han sogar mal eine IN einer Fernbedienung vom TV gefunden!

Statistik: Verfasst von Angel272 — 06.11.2010, 00:27


]]>
2010-11-06T00:19:16+01:00 2010-11-06T00:19:16+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=39119#p39119 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]> Statistik: Verfasst von Mutsche — 06.11.2010, 00:19


]]>
2010-11-05T22:49:38+01:00 2010-11-05T22:49:38+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=39112#p39112 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]> Zumindest was die Samen angeht, gibt es ein einfaches Rezept gegen diese Biester. Sowas hat sich bei mir sehr bewährt: ;)
Bild
Quelle: Kleinsäuger-Wiki: Futterlagerung

Statistik: Verfasst von davX — 05.11.2010, 22:49


]]>
2010-11-04T22:08:05+01:00 2010-11-04T22:08:05+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=39016#p39016 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]> Statistik: Verfasst von Mutsche — 04.11.2010, 22:08


]]>
2010-11-04T22:04:50+01:00 2010-11-04T22:04:50+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=39015#p39015 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]> Ich finde es jedesmal scheußlich die Tierchen. Futter wegwerfen, alles sauber machen usw usf. Am schlimmsten finde ich, wenn ich es nicht sehe und dann Futter raus hole und dann die Hände mit den Waben/Fäden voll habe. Spätestens dann hab ich meist auch Würmer im Futter. Das isteinfach eklig :cry: :evil: *motz*

Und man glaubt gar icht wie hartnäckig die sind. Man meint ihnen Herr geworden zu sein und schwupps, tauchen doch aus irgendeiner Versenkung wieder welche auf.

Statistik: Verfasst von nettl — 04.11.2010, 22:04


]]>
2010-11-04T19:19:40+01:00 2010-11-04T19:19:40+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=38989#p38989 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]> Ich hab zumindestens noch keine im Futter gefunden und ich hoffe, dass das auch so bleibt! Ich hab auch voll die Panik vor diesen Dingern... *dreimalaufholzklopf*

Statistik: Verfasst von Mutsche — 04.11.2010, 19:19


]]>
2010-11-04T19:17:07+01:00 2010-11-04T19:17:07+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=38988#p38988 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]>
Kaufen tu ich das Futter (Sämereien) im Zoohandel (Zulieferer ist Quiko). Auch Futterparadies war nie ein Problem, echt tiptop. Ansonsten sammle ich ja selber, auch das wurde bislang nie befallen, ausser eben die Blüten, die ich etwas wenig achtsam über den Sommer in meinem Zimmer lagerte, statt im Keller oder Esterich, wo das Zeug besser geschützt ist von solchen Biestern.

Statistik: Verfasst von davX — 04.11.2010, 19:17


]]>
2010-11-04T19:04:22+01:00 2010-11-04T19:04:22+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=38987#p38987 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]> Und bestelle in den gleichen Läden?! *grübel* Dann habe ich wohl bisher ein riesen Schwein gehabt.

Statistik: Verfasst von Odin — 04.11.2010, 19:04


]]>
2010-11-04T08:31:39+01:00 2010-11-04T08:31:39+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=38947#p38947 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]>

Statistik: Verfasst von Mutsche — 04.11.2010, 08:31


]]>
2010-11-04T08:30:49+01:00 2010-11-04T08:30:49+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=38946#p38946 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]> Statistik: Verfasst von nettl — 04.11.2010, 08:30


]]>
2010-11-04T08:19:54+01:00 2010-11-04T08:19:54+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=38943#p38943 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]> Ich kann beim besten Willen nicht ausmachen, wo das Viehzeug herkommt *grrrrrrrr*

Statistik: Verfasst von Mutsche — 04.11.2010, 08:19


]]>
2010-11-03T11:35:04+01:00 2010-11-03T11:35:04+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=38874#p38874 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]> Statistik: Verfasst von Kaktus — 03.11.2010, 11:35


]]>
2010-11-03T08:16:34+01:00 2010-11-03T08:16:34+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=38854#p38854 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]>
auch mir ist das Mottenproblem nicht unbekannt.
Nur was ich festgestellt habe ist, das die Viecher bei mir nur in den Futtermischungen mit Obst bzw. in purem Obst drin enthalten sind.
Besonders viele hatte im in der HIO-Mischung Happy HIO Mix.In der ist ja nicht nur Obst sondern auch Gemüse.

Ich habe das Zeug entsorgt und werde zukünftig keine fertigen Mischungen mehr bestellen.
Auch habe ich die betroffenen Aufbewahrungsgefässe entsorgt.

Und seit 3 Wochen habe ich keine Motten bzw. Larven mehr in der Wohnung.

Gruß
Bine

Statistik: Verfasst von Bine — 03.11.2010, 08:16


]]>
2010-11-01T19:55:29+01:00 2010-11-01T19:55:29+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=38736#p38736 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]> Statistik: Verfasst von Kaktus — 01.11.2010, 19:55


]]>
2010-11-01T17:58:32+01:00 2010-11-01T17:58:32+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=38709#p38709 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]> Hio hab ich nichts gesagt, da dass Heu offen lagert und evtl.bei mir erst befallen wurde.
Bei den anderen bin ich sehr sicher,dass da was mitkam.
Ich denk,dass Problem ist, wenn die Kräuter in beheizte Räume kommt,dann werden die Biester aktiv.

Statistik: Verfasst von Angel272 — 01.11.2010, 17:58


]]>
2010-11-01T16:22:59+01:00 2010-11-01T16:22:59+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=38698#p38698 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]> Oh je, das sind richtig garstige Biester. *dagegen*
Komischerweise hatte ich bisher noch keine Motten in Sämereien oder Kräutern, sondern nur von einer bestimmten Sorte Hundeleckerlies, welche Motten anzieht und die Biester dann zum übersiedeln aufs Chinfutter verleitet.
Habt ihr evt. auch Hundefutter oder sowas in der Nähe, was die Motten dann zum übersiedeln bringen könnte?

Statistik: Verfasst von Gast — 01.11.2010, 16:22


]]>
2010-11-01T16:14:18+01:00 2010-11-01T16:14:18+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=38697#p38697 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]> Ansonsten wird dir gesagt, das du das Zeug einfrieren sollst, man selbst hätte nicht so viel Gefrierkapazität (aber ich zuhause gaaaanz sicher). Ausserdem handelt es sich um Naturprodukte, man könne gegen Motten nichts tun, die kommen halt vor.

Tja, darauf ist mir damals nix mehr eingefallen.

Statistik: Verfasst von nettl — 01.11.2010, 16:14


]]>
2010-11-01T15:08:16+01:00 2010-11-01T15:08:16+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=38694#p38694 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]>
Die Pheromon-Fallen habe ich einmal ausprobiert - ergebnislos...
Mehlschale und den Staubsauger immer griffbereit halten funktionierte bei mir immer am effektivsten.

Statistik: Verfasst von Wasserfee — 01.11.2010, 15:08


]]>
2010-11-01T14:34:08+01:00 2010-11-01T14:34:08+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=38693#p38693 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]>
Aber verdammt ärgerlich ist die ganze Sache schon. Ich musste schonmal komplette Bestellungen wegwerfen, war ganz schön viel Geld.

Statistik: Verfasst von nettl — 01.11.2010, 14:34


]]>
2010-11-01T12:10:37+01:00 2010-11-01T12:10:37+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=38678#p38678 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]> ich seh mich auch gerade einem massiven Mottenbefall gegenüber.
Es sind Hio,Hanseman und Heimtierparadies betroffen.Sogar im Löwenzahnheu sind die Biester drin. Mein Gefrierschrank qillt gerade über,da ich alles was nur geht in den TK steck.

Rum fliegen tun noch keine. Also sind die Viecher in fast jeder Packung bei mir eingezogen. :evil: :cry:

Es gibt Pheromon-Fallen für Motten.Die werd ich mir Morgen als erstes holen. Zubekommen sind sie in jeden Gartencenter oder Baumarkt mit Gartenabteilung.

Statistik: Verfasst von Angel272 — 01.11.2010, 12:10


]]>
2010-11-01T10:46:43+01:00 2010-11-01T10:46:43+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=38671#p38671 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]>
nettl hat geschrieben:

Ich stell halt Fallen auf.

Fallen? Welcher Art?

Statistik: Verfasst von Weena — 01.11.2010, 10:46


]]>
2010-11-01T10:35:48+01:00 2010-11-01T10:35:48+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=38667#p38667 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]>
also ich hab hier auch ab und an mal Motten, und ich meine es auch an Hansemann-Lieferungen ausmachen zu können. Diese Motten gehen aber nur an bestimmtes Futter und nicht an menschliche Lebensmittel. Manche Sämereine und Kräuter scheinen gut zu schmecken. Ich stell halt Fallen auf.

Statistik: Verfasst von nettl — 01.11.2010, 10:35


]]>
2010-11-01T10:32:49+01:00 2010-11-01T10:32:49+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=38666#p38666 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]>

Seit einem Jahr hab ich mir - vermutlich von Hansemanns - noch eine Art Motten(?) eingefangen. Die Biester sehen aus wie ganz normale Schmetterlinge (Flügelstellung), sind braun gefleckt. Hat Jemand eine Ahnung, was das nun wieder ist? Zuerst dachte ich, daß es irgendwelche Nachtfalter wären, die zugeflogen sind. Nachdem sich das Vorkommen aber regelmäßig erneuert, bin ich mir da nicht mehr ganz so sicher...

Statistik: Verfasst von Wasserfee — 01.11.2010, 10:32


]]>
2010-11-01T01:40:38+01:00 2010-11-01T01:40:38+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=38663#p38663 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]> http://www.degus-online.de/phpbb/viewto ... =5&t=33266

Statistik: Verfasst von davX — 01.11.2010, 01:40


]]>
2010-08-27T19:00:55+01:00 2010-08-27T19:00:55+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=34104#p34104 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]>
Apropos etwas allgemeiner zum Thema Futterschädlinge hatte ich hier mal etwas recherchiert:
Degupedia-Forum: Futterschädlinge

Es gibt da einiges an Viecher, was sich am Futter gütlich tut, allerdings mögen die meisten von ihnen die Stärke des Getreide.

Statistik: Verfasst von davX — 27.08.2010, 19:00


]]>
2010-08-27T16:19:44+01:00 2010-08-27T16:19:44+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=34099#p34099 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]> Statistik: Verfasst von Kaktus — 27.08.2010, 16:19


]]>
2010-08-27T15:56:38+01:00 2010-08-27T15:56:38+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=34098#p34098 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]> Bin gerade dran den Ernährungsteil zu durchwühlen (war eigentlich nicht auf der Suche nach Motten sondern was anderem) und habe das hier gefunden: Lebensmittelmotten :-(

Statistik: Verfasst von Gast — 27.08.2010, 15:56


]]>
2010-08-27T15:02:15+01:00 2010-08-27T15:02:15+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=34088#p34088 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]> was die Bekämpfung der Motten mit Pheromonfallen betrifft.
Wenn diese Fallen aufgestellt sind, bitte keine Fenster öffnen, da sonst die männlichen Motten von draussen angelockt werden.

Statistik: Verfasst von Angel272 — 27.08.2010, 15:02


]]>
2010-08-26T23:52:30+01:00 2010-08-26T23:52:30+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=34066#p34066 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]>
Ich hatte sonst nie Probleme mit Kräuter und Blüten und Schädlingen. Wahrscheinlich lags aber an der ungeeigneten Lagerung in meinem Zimmer, was ich sonst eigentlich nicht mache. Tja, ich fands dann doch schade, das Zeug wegzuwerfen, auch weil nicht alles befallen ist und die Qualität sonst wirklich tiptop ist. Mal schauen was die Degus dazu meinen...

Statistik: Verfasst von davX — 26.08.2010, 23:52


]]>
2010-08-26T20:51:35+01:00 2010-08-26T20:51:35+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=34061#p34061 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]>
Wenn das Futter schon arg befallen (meist Sämereien und Trockengemüse und Leckerchen) ist wird es weggeschmissen und alles ausgewaschen, ausserdem hab ich Fallen aufgestellt. Aber ich glaub so richtig Herr werd ich dem nicht.

Statistik: Verfasst von nettl — 26.08.2010, 20:51


]]>
2010-08-26T15:12:36+01:00 2010-08-26T15:12:36+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=34051#p34051 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]> Statistik: Verfasst von Kaktus — 26.08.2010, 15:12


]]>
2010-08-21T23:16:43+01:00 2010-08-21T23:16:43+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=33709#p33709 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]> http://www.chinchillaforum.net/viewtopi ... =2&t=10341

Statistik: Verfasst von davX — 21.08.2010, 23:16


]]>
2010-08-15T17:49:05+01:00 2010-08-15T17:49:05+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=33395#p33395 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]> Statistik: Verfasst von owl — 15.08.2010, 17:49


]]>
2010-08-15T17:46:52+01:00 2010-08-15T17:46:52+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=33394#p33394 <![CDATA[Re: Motten im Futter]]> Was jetzt zusammengekommen ist, lässt sich m.E. doch sehen ;).

Statistik: Verfasst von davX — 15.08.2010, 17:46


]]>
2010-08-15T12:36:31+01:00 2010-08-15T12:36:31+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=33392#p33392 <![CDATA[Re: Motten-Diskussion (CI Klassiker)]]>
Das meiste im geretteten Threadteil geht um die Bekämpfung der Futtervernichter mittels Chins - oder Anjas Jagdhündin als Antimottenmittel :lol:

Statistik: Verfasst von owl — 15.08.2010, 12:36


]]>
2010-08-15T11:37:44+01:00 2010-08-15T11:37:44+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=33389#p33389 <![CDATA[Re: Motten-Diskussion (CI Klassiker)]]>
Da kommt mir noch in den Sinn, dass die Biester selbst sich durch dünneren Kunststoff fressen können (Kunststoffverpackung, Plastiktüten)... daher das Zeug am besten in Dosen (Tupperware oder so) und darauf achten, dass diese luftdicht abschliessen. Die Motten kommen selbst durch dünne Ritzen, wenn der Verschluss nicht ganz dicht ist.

Statistik: Verfasst von davX — 15.08.2010, 11:37


]]>
2010-08-15T12:30:50+01:00 2010-08-15T10:41:34+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=33385#p33385 <![CDATA[Re: Motten-Diskussion (CI Klassiker)]]>
Gefahren: Keine, soweit ich mich erinnern kann. Ich habe ja Wohnheimserfahrung mit den Biestern gehabt, und da hat's keiner versucht, mehlmottenverseuchtes zu essen. Die Gespinste und Kotkrümel sind einfach eklig.

Gründe: Eingekauft oder "zugeflogen"

Maßnahmen:

Bei gerade festgestelltem Befall das Befallene soweit wie möglich wegwerfen (edit: entfernungsmäßig gemeint), peinlich genau die benachbarten Lebensmittel kontrollieren. Lieber wegwerfen, als eine Schädlingsquelle aufzubewahren, die ad aeternam alles wieder mit neuen Bruten versorgt, was uns am Anfang im Wohnheim passiert ist. Relativ dichte Schraubdeckelgefäße kann man umgekehrt in eine wassergefüllte Schüssel stellen, dann sieht man recht schnell, ob sich Viecher nach oben machen (weil sie ja gerade "verschüttet" werden).

Was ich damals im CI empfohlen habe, und was meiner Meinung nach auch die einzig wirksame Methode beim akuten Befall ist: Alles wegwerfen. Müll soweit aus der Wohnung wegschaffen, wie geht. Achtung: Die Biester sind klein und wendig, sie kommen durch die Poren von Haselnüssen, und sie passen durch Schraubgewinde, Mehl- und andere Tüten sind eine Einladung für die Biester - deshalb: ALLES wegwerfen. OK, geschlossene Blechdosen dürfen bleiben ;) . Dann die Schränke und Gefäße GRÜNDLICHST reinigen, nicht wieder befüllen (!) und von nun an etwa 6 Wochen (Generationszyklus!) lang alles Lose nur im Kühlschrank lagern - auch Mehl und so! In dieser Zeit niemals nie nicht Loses 'rumstehen lassen, auch nicht in anderen Zimmern!

Claudia hat noch die Möglichkeit erwähnt, den Biestern per Gefrierschrank den Garaus zu machen.

Statistik: Verfasst von owl — 15.08.2010, 10:41


]]>
2010-08-15T17:45:57+01:00 2010-08-14T22:27:28+01:00 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2097&p=33376#p33376 <![CDATA[Motten im Futter]]>
an alle die sich noch an die CI Zeiten erinnern mögen, aber auch jene, die vielleicht noch nicht so lange dabei sind... zum Thema Motten bin ich kürzlich hier gefragt worden, worum es damals in der Diskussion im CI Forum ging:
http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=370

Ich habe mir dabei folgendes zu jenem Thread notiert... viel Hilfreiches ist es allerdings nicht gerade:
Quote:

Motten im Futter: Gefahren, Gründe, Massnahmen, aus CinchillaInternational Chincitta.com


Nun rekonstruieren können wir es wohl nicht mehr, daher will ich auch alle ansprechen, in der Hoffnung, dass doch noch das eine oder andere Interessante zum Thema Motten zusammenkäme. Meine zweite Hoffnung wäre doch auch, dass einige aus dem CI sich vielleicht noch schwach erinnern könnten, was wir damals über Motten diskutiert haben könnten.... gab es da vielleicht irgendwelche Infos, die man nicht gerade überall lesen kann oder hatte ich letztlich jenen Thread doch überbewertet, als ich ihn verlinkte?

Ich bin da echt am Nachdenken darüber, was bringen wir davon noch zusammen und was an Neuem Wissen gäbe es, das nennenswert wäre?

Statistik: Verfasst von davX — 14.08.2010, 22:27


]]>